Kultur Shopping in Wien. Im Allgemeinen kommen die besten Souvenirs ja nicht aus Souvenirläden. Stattdessen nutzt man in Wien besser das Erbe der Wiener Handwerkskunst. Während alte Familienunternehmen ihr Sortiment weiterentwickeln, entdecken sowohl lokale Wiener als auch Besucher den österreichischen Stil (neu). Um Ihnen den Besuch in Wien zu erleichtern, teile ich hier eine Liste meiner Lieblingsgeschäfte für Qualitäts- und Luxusgeschenke mit authentischem Ursprung.
Augarten Porzellan
Kultur Shopping in Wien.Warum dort kaufen?Augarten beherbergt im Wesentlichen unsere wertvollsten Objekte der feinen häuslichen Kultur. Es führt nicht nur traditionelle Kaffeesets, Teller und Figuren, sondern verkauft auch mutige, schöne Stücke zeitgenössischer Designer. Während sich der Flagship-Store im Stadtzentrum befindet, können Sie danach in der Filiale einkaufen Touring Augarten Porzellanmanufaktur.
Was kaufen?Handbemalte Dinner-, Tee- und Kaffeeservice aus Porzellan, Vasen, Geschenke, Figuren, Lampen.Mein Tipp: Erstellen Sie Wiener Kaffeemorgen zu Hause mit einem der Wiener Mokka-Sets, vom traditionellen Biedermeier bis zum Art-Deco-Melonenservice von Josef Hoffmann.
Preiskategorie:***
Standort:(Flagship Store) Spiegelgasse 3, A-1010 Wien; (Herstellung, Laden, Porzellanmuseum und Führungen) Schloß Augarten; Obere Augartenstraße 1A; A-1020 Wien
Öffnungszeiten:Montag bis Samstag 10 bis 6 Uhr (beide Standorte)
Lobmeyr Glaswaren
Kultur Shopping in Wien.Warum dort kaufen?In Glaswaren von Lobmeyr zu investieren, ist wie in die österreichische Designerszene einzukaufen.
Tatsächlich liest sich Lobmeyrs Liste von Designern aus fast 100 Jahren wie das Who is Who der Wiener Kunst und des Wiener Designs: vom Ringstraßenarchitekten Theophil Hansen, Wiener Werkstätte Mitbegründer Josef Hoffmann und 1950er Jahre Stardesigner Oswald Haerdtl an die Architekten Clemens Holzmeister und Adolf Loos an den fantastischen Realisten Ernst Fuchs und den Designer Mattheo Thun.
So berühmt wie die Designer sind auch einige Käufer, wie die internationalen Spitzenköche Alain Ducasse und Ferran Adriá, bestimmte Palais, Botschaften und das MOMA in New York.
Was kaufen?feine Trinksets aus Musselinglas, Kristallvasen und zarte Schälchen sowie palastartige KronleuchterMein Tipp: Holen Sie sich eine Wiener Achtelglas Set typischer Weingläser oder der mit einem Glas bedeckte Josephine-Wasserkrug;
Preiskategorie:***
Standort:Kärntnerstrasse 26, A-1010 Wien
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 9.00 bis 5.00 Uhr;
EINKAUFTIPP: Damit Ihr Einkaufsbummel so effizient und unterhaltsam wie möglich ist preisgekrönter lokaler Einkaufsführer Sie gelangen unter anderem direkt zu den besten österreichischen Wohnaccessoires und Designgeschäften.
Rozet und Fischmeister
Kultur Shopping in Wien. Warum dort kaufen? Können Sie glauben, dass dieser Laden entstanden ist, als die barocke Kaiserin Maria Theresia das Habsburgerreich regierte? Auf jeden Fall spiegelt die elegante Fassade des Geschäfts sein Erbe wider, zusammen mit seinem glänzenden antiken Besteck. Der ehemalige kaiserliche Zulieferer befindet sich fast gegenüber der Konditorei Demel, nur einen Katzensprung vom Kaiserpalast entfernt. Er ist ein Paradies für feine Haushaltswaren und Accessoires, aber auch für antiken Schmuck.
Was kaufen?antike Tee- und Kaffeesets, moderne Glaskrüge mit feinen Randdekorationen; Dekanter und Silberschalen, aber auch Vintage, Jugendstil und antiker Schmuck;Mein Tipp: Holen Sie sich ein kofferfreundliches Salz- und Pfefferset oder eine feine Jugendstilbrosche oder einen Ring;
Preiskategorie:***
Standort:Kohmarkt 11; A-1010 Wien
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag von 10.00 bis 1.00 Uhr und von 2.00 bis 6.00 Uhr; Samstag 10.00 bis 3.00 Uhr
Dorotheum Wien
Kultur Shopping in Wien.Warum dort kaufen? Größter Wiener Antiquitätenladen; Über 300 Jahre alte örtliche Einrichtung in einem wunderschönen neobarocken Palais; sowohl Auktions- als auch "Over The Counter"-Einrichtungen; größtes Auktionshaus in Mitteleuropa mit boomenden Auktionen für zeitgenössische und moderne Kunst; Die Mitarbeiter des Dorotheums beraten und organisieren auch den Versand größerer Artikel ins Ausland.
Was kaufen?Bilder, Porzellan, Besteck, Glas, Teppiche, Möbel; wertvoller antiker und moderner Schmuck; gut sortierte dekorative Kunst des 20. Jahrhunderts;
Mein Tipp: Überprüfen Sie die Keramik, Glas und Besteck in derGlashofunten; der Schmuck im zweiten Stock;
Preiskategorie:**
Standort:Dorotheergasse 17; A-1010 Wien
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 9 bis 6 Uhr; Samstag 9 bis 5 Uhr
Österreichische Werkstätten
Kultur Shopping in Wien.Warum dort kaufen?Wenn Sie ein Fan des Jugendstils sind und Wien des Fin-de-Siècle Vielleicht kennen Sie den Designer Josef Hoffmann aus Museen und Kunstbüchern.
Wenn Sie in Wien sind, besuchen Sie das Geschäft, das er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg selbst gegründet hat. Mit den Österreichischen Werkstätten wollte Hoffmann, dass sein „Baby“, die Kunsthandwerksbewegung Wiener Werkstätte, weiterlebt. Meine Favoriten dort sind die Brieftaschen und Handtaschen von Ver Sacrum, die auf einem von Hoffmanns Stoffdesigns basieren.
Was kaufen?Wohnaccessoires, Modeaccessoires, Schmuck, regionales Kunsthandwerk.Mein Tipp: Achten Sie auf das österreichische Jugendstil / Jugendstil-Sortiment an Stoffen und Glaswaren.
Preiskategorie:***
Standort:Kärntnerstrasse 6, A-1010 Wien
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 10.00 bis 6.30 Uhr; Samstag 10.00 bis 6.00 Uhr
R. Horns
Kultur Shopping in Wien.Warum dort kaufen? Wenn eine Handtasche Wiener Kipferl heißt, kann man zu Recht davon ausgehen, dass Wiener Handwerkskunst dahinter steckt. Robert Horn entwirft und fertigt saubere funktionale Lederwaren, die sich von modernistischen Wiener Designern inspirieren lassen Otto Wagner, Adolf Loos und derWiener Werkstätte. Was ich an den Produkten von R. Horn am meisten liebe, ist, dass ihr Design und ihre Qualität viele Modesaisonen überleben.
Dieses Foto zeigt eines der Geschäfte von R. Horn in einem historischen Innenhof in der Bräunerstraße, schauen Sie aber auch an der brandneuen, stilvollen Lage in der Herrengasse (in der Nähe des Café Central) vorbei.
Was kaufen? feine Lederwaren in verschiedenen Farben, von Aktentaschen und Handtaschen bis hin zu Reisetaschen, Brieftaschen und Buchkalendern.
Preiskategorie:***
Standort:Herrengasse 6-8; Stephansplatz 3; Bräunerstrasse 7, Mahlerstraße 5, alle 1010 Wien
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 10.00 bis 6.30 Uhr, Samstag 11.00 bis 5.00 Uhr; im Shop in der Mahlerstraße: Montag bis Freitag 11.00 bis 6.30 Uhr, Samstag 11.00 bis 5.00 Uhr
Walter Weiß
Kultur Shopping in Wien.Warum dort kaufen?"Alles für die tägliche stilvolle Pflege" verspricht dieser Retro-Chemiker in der Nähe des Museumsquartiers. Walter Weiss wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 eröffnet und hat sich zu einer lokalen Institution und einem Symbol für den Erfolg großer Einzelhandelsketten entwickelt.
Alles andere als protzig, die treue Kundschaft der dritten Generation Walter Weißliebt seine perfekt verarbeiteten Marken-Holzbürsten, Naturschwämme, Körperpflegeprodukte und Schmuck aus glänzendem Horn sowie luxuriöse Nagelpflegesets.
Was kaufen?Haarbürsten für Damen und Herren, feine Kämme, Rasierbürsten aus Wildschweinhaar, natürliche Zahnbürsten, Bartöle, Nagelpflegesets, feine Seifen, Shampoos und Duschgels;
Preiskategorie:***
Standort:Mariahilfer Straße 33, 1070 Wien;
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 10.00 bis 6.30 Uhr; Samstag 10.00 bis 5.00 Uhr
Mein Tipp: Es gibt so viele weitere fantastische Geschäfte! Wenn Sie Ihren Geschenkeinkauf mit Ihrem Sightseeing-Programm kombinieren möchten, informieren Sie sich überReiserouten von Vienna Unwrapped;
Weitere tolle Einkaufstipps:
Einkaufen in Wien Österreich(private Insider-Shopping-Touren),
Österreichisches Design-Shopping(bestes Geschenk Geschäfte),
Wien Shopping für Luxus(internationale Designermarken) '
Österreichisches Mode Shopping,
Abendkleidergeschäfte in Wien,
zurück zur Wien Shopping
mehr entdecken inWas Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite