Ringstraße Wien: Wiener Staatsoper

Wiener Operntour: Hinter den Kulissen der Wiener Staatsoper

Warum sollten Sie eine Wiener Opernreise machen, wenn Sie überhaupt eine Nacht an der Staatsoper verbringen? Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie die Hälfte der Geschichte verpassen: Während Sie die Opernaufführung auf der Bühne erleben, haben das Opernhaus, seine Regisseure, Gäste und Besucher ihre eigene Geschichte zu erzählen. Um die volle Sicht zu bekommen, nahm ich an der offiziellen Opernreise der Staatsoper teil. Hier ist, was ich mitgekommen bin.

Die unbesungene Geschichte der Wiener Staatsoper

Wiener Opernführung: KaisersteesalonWiener Opernführung. Zunächst ist das Gebäude der Staatsoper eine Attraktion für sich. Und das Drama war bereits vorhanden, als die Oper Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Weil Kaiser Francis Joseph den Stil des Opernhauses kritisierte, beging einer seiner Architekten Selbstmord. 

Trotzdem erhielt Francis Joseph seine eigene prächtige Teestube (Foto), die Sie nur während dieser Touren sehen können.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Auditorium und die Bühne so anders aussehen als der verschwenderische Eingang und die Treppe? Als die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Oper bombardierten, zerstörten sie diesen Teil des Gebäudes. Warum die Oper bombardiert wurde, war ein tragischer Fehler - von oben sah es aus wie ein Bahnhof.

Anschließend rekonstruierten die Architekten die beschädigten Innenräume, indem sie an der ursprünglichen Box-Theater-Struktur festhielten, jedoch mit einem moderneren Erscheinungsbild.

Wiener Opernreise: Backstage

Tatsächlich hat jedes Foyer, sogar die Treppen und die Toiletten, seine Geschichte. Ich war überrascht, so viele Namen von Prominenten der klassischen Musik auf der Liste berühmter Opernregisseure zu sehen: von Richard Strauss und Gustav Mahler bis Herbert von Karajan und vielen anderen. 

Mein Highlight der Tour war definitiv Backstage. Wenn Sie die verborgene Technologie erkunden, die jede Aufführung vorantreibt, werden Sie die Oper weit über ihre Hauptdarsteller hinaus schätzen. Und doch stellte das große Auditorium, als ich auf der Bühne stand, das stachelige Gefühl wieder her, das manche Sänger noch haben müssen.

Wie die Staatsoper die lokale Kultur fördert

Wiener Opernführung. Alles in allem war es gut, sich ein umfassendes Bild von der Rolle zu machen, die das Wiener Opernhaus heute spielt: wie es das abschneidet Wiener Opernball jedes Jahr, was es tut, um Kinder für die Welt der Oper zu begeistern, und wie es im Sommer kostenlose Live-Video-Screenings und Live-Streaming verwendet, um die Trommel für die Welt der Oper zu schlagen.

Einblicke von meiner Wiener Opernreise

Wiener Opernführung: Foyer Gustav MahlerWiener Opernführung. Die Geschichten, die während der Tournee durch die Staatsoper gehört wurden, haben meine Sicht auf die Oper vertieft.

  1. Das Opernfoyers haben sich von einfachen Warteräumen in fabelhafte historische Säle verwandelt;
  2. Ich benutze mehr von der Oper hinter der Bühne Aktivitäten (Opera Live On The Square; Live-Streaming)
  3. Ich habe angefangen weiterzulesen Opernregisseure wie Herbert von Karajan;
  4. Lustigerweise habe ich mehr gekauft Opern-CDs aufgenommen an der Staatsoper (sie nehmen mich wieder auf eine virtuelle Tour…).

geführte Tour

Tourtage: Montag bis Sonntag
Timings: variieren, normalerweise zwischen 2 und 4 Uhr
Dauer: 40 min
Tickets: EUR 9,00 (Erwachsene); EUR 7,00 (Personen ab 65 Jahren); EUR 4,00 (Studenten und Kinder)

Wien Unverpacktes Symbol Mein Tipp: An Sonn- und Feiertagen gibt es um 10.00 Uhr einige Führungen, die einen Besuch der Backstage der Oper garantieren. Besucher dürfen Fotos machen.

Aussichten für weitere Informationen Für Termine und Fremdsprachenreisen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Führungen. Es ist nicht erforderlich, im Voraus zu buchen, aber Sie müssen etwa 15 Minuten vor Tourbeginn eintreffen.
T: 0043 (0) 1 514 44 Durchwahl 2614 oder ext. 2421
E: Touren@wiener-staatsoper.at

Opernkarten buchen

Wiener Opernführung: OpernkartenEs ist nicht halb so einfach, Opernkarten zu buchen wie an einer Opernführung teilzunehmen. Opernaufführungen sind in der Regel zu 98 Prozent ausverkauft. Viele Wiener haben noch Jahresabonnements.

Ich war mehrmals von den offiziellen Wartelisten gestrichen worden, bis ich einen besseren (und legalen) Weg gefunden hatte, nur die gewünschten Tickets zu ergattern. Rausfinden wie man Opernkarten bucht schnell und einfach.

Andere Wien Touren

Gute Touren befeuern Ihre Städtereise aufschlussreiche Geschichten. Neben der Wiener Opernreise gibt es noch einige andere Wiener Tourneen, von denen ich denke, dass sie Ihnen gefallen werden. Die meisten von ihnen erzählen Ihnen die umfassendere Geschichte Wiens und seiner berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen. Viele von ihnen sind Wandertouren, aber es gibt auch erwägenswerte Auto-, Fahrrad- und Segway-Touren. Lesen Sie mehr über meinen Favoriten Wien Touren.

Weitere Informationen zu Wiens anderen Opernhäusern finden Sie in Wiener Opernhaus
andere Ideen erforschen Was Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite

Überprüfen Sie auch

Romane in Österreich: Buchillustration von Fritz von Herzmanovsky Orlando

Österreichische Literatur: 7 Bestseller für die Suche nach Österreichs Seele

Romane in Österreich. Spätestens seit Sigmund Freud wurde deutlich, dass Österreicher…