Deutschordenshaus

Wien Stadtpaziergang: Innenhöfe

Wiener Insider-Spaziergang: historischer Innenhof

Wien Stadtspaziergang Innenhöfe. Erkundung der Innenhöfe unserer historischenPawlachMit unseren Häusern können Sie einige der reizvollsten Sehenswürdigkeiten Wiens entdecken.

Zum einen bringt Sie das Schleichen in diese Innenhöfe von den ausgetretenen Pfaden. Praktischerweise befinden sich viele von ihnen in zentraler Lage und in einem Einkaufsviertel, beispielsweise im ersten und siebten Bezirk.

Zum anderen erzählen die Pawlatschen die Geschichte des städtischen Wiener Lebens vor XNUMX bis XNUMX Jahren. Während dieser Zeit hatten die meisten Wohnungen ihre Eingänge in den Innenhöfen. Darüber hinaus versorgten dort viele 'Bassena'-Becken die Stadthäuser mit Wasser. Nicht zuletzt deswegen funktionierten die Pawlatschen wie Dorfplätze, auf denen sich Menschen trafen und plauderten.

Was sind Pawlatschen?

Wiener Insider-Spaziergang: Hof in der BlutgasseWien Stadtspaziergang Innenhöfe.Pawlatschen ist das Wiener Wort für traditionelle Innenhöfe von Wohngebäuden. Der Begriff wurde aus dem tschechischen Wort für "Tag der offenen Tür" importiert. Pawlatschen-Häuser haben charakteristische Holzgalerien, die in den Atrien außerhalb der Gebäude verlaufen. Jede Wohnung ist über die Galerie zugänglich.

Im 18. Jahrhundert bildeten die Atrien und Pawlatschen gemeinsame Treffpunkte der Mieter. Dort trockneten die Bewohner ihre Wäsche und sammelten Wasser aus dem zentralen Brunnen, oder später aus den Bassena-Becken.

Der Pawlachim oberen Bild gehört zum Gebäude derDeutsche Burschenschaft(Deutscher Orden) in der Singerstraße Nr. 7 (siehe Nr. 20 auf der Karte). Die Fassaden der beiden Höfe der Deutschen Burschenschaft stammen aus dem 17. Jahrhundert. Die Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms lebten hier kurze Zeit.

Wiener Insider-Spaziergang: Innenhof des Österreichischen Tourismusclubs in der Baecker StraßeWenn Sie nur ein paar sehen wollenPawlatschenKonzentrieren Sie sich auf drei Straßen in der Innenstadt: Singerstraße, Blutgasse und Bäckerstraße. In der letzteren Straße hat der Österreichische Tourismusklub sogar in seinem Hof ​​Nr. 16 eine Kletterwand errichtet (siehe Foto).

Werfen Sie auch einen Blick auf den Kohlmarkt Nummer 11, wenn Sie diesen Bereich während Ihres Aufenthalts passierenStadtspaziergang Wien.Es hat ganz originale barocke Kutschenschuppen und beherbergt einen Dachboden, der vom österreichischen Komponisten Joseph Haydn viele Jahre genutzt wurde.

Wenn Sie die nehmenKunst-Spaziergangdas führt Sie durch die historischeSpittelbergIm Amerlinghaus in der Stiftgasse 8 / Schrankgasse 1, einem weiteren schönen Beispiel eines Innenhofs aus dem 18. Jahrhundert, mit einer 200 Jahre alten Rebe, die an den Wänden hochklettert!

Geführter Wiener Innenhof Stadtspaziergang

Wiener Insider-Spaziergang: geheime HofbesichtigungWien Stadtspaziergang Innenhöfe.Wenn Sie nicht viel Zeit haben und eine hervorragend angelegte Route mit geheimen Gassen wünschen, holen Sie sich einen erfahrenen ortskundigen Reiseführer. Sie verbinden versteckte Innenhöfe mit erstklassigen Sehenswürdigkeiten und bieten so ein abgerundetes Erlebnis des historischen Zentrums.

Möglicherweise benötigen Sie keine allgemeine Tour durch die Wiener Innenstadt, wenn Sie Ihren Reiseführer bitten, die besten Highlights einzubeziehen.

Mit Guide Regina, die übrigens eine fantastische Geschichtenerzählerin war, unternahm ich einmal eine solche Tour. Erfahren Sie mehr über das Erlebnis in Geheimes Wien Tour.

Wiener Innenhof Stadtspaziergang: Route und Karte

Die Karte unten vom Wiener Stadtamt bietet einen hervorragenden Leitfaden für Pawlatschenwanderungen in Wien. Da die vorgeschlagene Tour sehr umfangreich ist, vergrößert diese Karte vorerst den Kernbereich.

Hotels in Pawlatschen

Wenn Sie den Pawlatschen-Lebensstil erkunden möchten, probieren Sie ein Pawlatschen-Hotel. Da es nur wenige gibt und Hotelsuchmaschinen sie nicht anzeigen, verrate ich hier meine beiden Top-Optionen.

Wiener Insider-Spaziergang: Pawlatschen-Innenhof des Pertschy Palais HotelsSicherlich ist das eleganteste Pawlatschen Hotel Palais Pertschy, früher bekannt als Palais Cavriani. Das denkmalgeschützte Stadthaus aus dem 14. Jahrhundert liegt direkt am Graben Boulevard und verfügt über einen herrlichen Innenhof.

Die meisten Zimmer gehen nach innen zu den Balkonen und Holzveranden hinaus. Für die beste Aussicht nehmen Sie den Glasaufzug im Innenhof.

Wiener Insider-Spaziergang: Hotel am Brillantengrund

Der Hotel am Brillantengrundbefindet sich ebenfalls in einem Haus im Pawlatschen-Stil. Das Hotel liegt im angesagten siebten Wiener Bezirk und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Gäste des Drei-Sterne-Hauses können im romantischen Innenhof frühstücken oder einfach nur entspannen.

zurück zur Wien Spaziergänge
Mehr Ideen zu Was Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite

Überprüfen Sie auch

Wiener Reiseressourcen: beste Apps

Ressourcen, die Sie benötigen, um Ihren Wiener Urlaub zu planen

Um Ihre Planung für einen Wiener Urlaub zu beschleunigen, habe ich eine Menge…