Wiener Opernball
© Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Wiener Opernball 2023: Was Sie wissen sollten

Wie kein anderer Ball in Wien verkörpert der Wiener Opernball gesellschaftliche Traditionen des alten Kaiserreichs. Der Wiener Opernball ist nicht nur Österreichs größter Treffpunkt für Kunstprominenz, Unternehmer und Politiker, sondern zieht Prominente aus der ganzen Welt an. Hier finden Sie eine Anleitung, was Sie erwartet, ein Update zu den Vorbereitungen unter Covid-19 und wie Sie Tickets für den Wiener Opernball erhalten.

HINWEIS: Der Kartenvorverkauf für den Wiener Opernball 2023 beginnt voraussichtlich am 5. September 2023.

Was ist der Wiener Opernball?

Wiener Opernball: DebütantenDie Wiener Ballkultur hat ihre Wurzeln in der Wiener Kongress von 1814/15. Der Wiener Opernball begann 1877, aber Kaiser Franz Joseph brauchte acht Jahre, um endlich eine Tanzveranstaltung in „seinem“ Theater zu ermöglichen.

In der Regel findet der Wiener Opernball im Auditorium und auf der Bühne des Wiener Staatsoper am letzten Donnerstag der Karnevalssaison von 8.00 bis 5.00 Uhr. Im Jahr 2020 war das Thema des OpernballsKönigin der Nachtin Bezug auf Mozarts Oper Die Zauberflöte. Für 2023 wird das neue Thema voraussichtlich im Spätsommer 2022 angekündigt.

Jährlich kommen rund 5.500 Gäste, darunter internationale Film- und Musikstars von Kim Kardashian und Ornella Muti bis Gina Lollobrigida. Tatsächlich folgen viele der weiblichen Stars einer Einladung des berüchtigten österreichischen Baumagnaten Richard Lugner, der regelmäßig im Januar mit seinen berühmten Gästen für Schlagzeilen sorgt. Außerdem kreiert jedes Jahr ein renommierter internationaler Designer die funkelnden Diademe der Debütantinnen, beispielsweise Christian Lacroix, Donatella Versace und Dolce & Gabbana.

Einige Wochen vor dem Opernball melden die österreichischen Medien gewöhnlich die Präsenz wichtiger Prominenter, und vor allem, welche Kleider sie tragen werden. Im Vorfeld der Veranstaltung wählen das Opernballkomitee und seine Jury auch die Balldebütanten aus: Nur diejenigen mit den besten Wiener Walzer-Tanzfähigkeiten, einschließlich einwandfreiem Linkswalzer, schaffen den Einstieg.

Das Ballprogramm

Zum Auftakt des Opernballs gehen rund 300 junge Debütanten in weißen Ballkleidern und Smoking in die Ballarena und walzen in den Abend hinein.

Wiener Opernball: BallettaufführungWenn Sie klassische Top-Musik lieben, werden Sie sich freuen, dass die Wiener Philharmoniker, angeführt von einem Top-Dirigenten, liefert die Musik an Opernball. Nachdem die Debütanten fertig sind, kündigt der Zeremonienmeister an: Alles Walzer!(Alle Walzer!). Wenn Sie dies und Johann Strauss 'Walzermusik' On The Beautiful Blue Danube 'hören, wissen Sie, dass Sie die Tanzfläche betreten dürfen.

Im Laufe der Nacht werden Sie verschiedene Zwischenspiele sehenTop-Sopranistinnen und Balletttänzerinnen. Nicht zuletzt deshalb ist der Opernball auch bei nicht so begeisterten Tänzern beliebt.

Die traditionelle Quadrille findet dreimal am Abend statt: um Mitternacht und um 4.00 Uhr (Fledermaus Quadrille von Johann Strauss) sowie um 2 Uhr morgens (Orpheus Quadrille von Johann Strauss). Wenn Sie die Fledermaus-Quadrille hören, ist es dann Zeit, Ihre Sachen zu packen…

Wiener Opernball: TanzflächeWirst du sehenProminente? Bestimmt. Unter den Stammgästen finden Sie den österreichischen Staatspräsidenten und andere hochrangige Politiker sowie Geschäftsleute aus aller Welt, ehemalige Bond-Girls, Schauspieler und Schönheitsköniginnen. Fast rituell würden sie in den oberen Kisten wohnen, von wo aus sie die Walzertanzmenge im Hauptbereich beobachten - während Dutzende von Fernsehkameras sie aus den gegenüberliegenden Kisten filmen.

Welche Einblicke erhalten Sie in die Wiener Ballkultur? Der Wiener Opernball ist sicherlich eine unserer Top-Social-Business-Karten und daher eine tadellos geführte Veranstaltung. Während Balltraditionen denen anderer ähnlich sindWiener Bälle, Sie werden einfach mehr Medien und Prominente bekommen.

Wann ist der nächste Wiener Opernball?

Ab Februar 2022 findet am 16. Februar 2023 der nächste Wiener Opernball statt. Bitte setzen Sie ein Lesezeichen für diesen Beitrag, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Teilnahme am Wiener Opernball

Wiener Opernball: große TreppeKarten für den Wiener Opernball 2022 können Sie bei der Wiener Staatsoper per E-Mail an opernball(at)wiener-staatsoper.at bestellen. Wenn Sie nicht erfolgreich sind, senden Sie mir eine E-Mail an barbara.cacao(at)vienna-unwrapped.com.

Dress-Code : Damen: langes Abendkleid (wählen Sie ein hervorragendes, wenn Sie ins Fernsehen kommen möchten); Herren: Frack (obligatorisch)

Offizielle Preise : Der normale Eintrittspreis beträgt XNUMX EUR. Zusätzliche Tisch- und Logenkarten für verschiedene Kategorien reichen von XNUMX EUR (zwei Personen teilen sich den Tisch im XNUMX. Stock; ein Tisch für vier Personen kostet XNUMX EUR) bis zu satten XNUMX EUR (doppelstufige Logen oder Seitenlogen).

Besuchen Sie die Wiener Opernball Probe

Am Tag vor dem Ball kann das Publikum an der Opernballprobe teilnehmen, um sich zu einem Bruchteil der Kosten eines Opernballtickets einen Eindruck von der Show zu verschaffen. Die Eintrittsgebühren betragen 30 bis 60 EUR für eine Sitzplatzkarte und nur 25 EUR für eine Stehplatzkarte.

Hotels in der Nähe der Wiener Staatsoper

Sichern Sie sich ein Hotelzimmer, sobald Sie Ihre Wiener Opernball-Karten bestätigt haben. Reisende lieben die Karnevalssaison in Wien und schnappen sich Monate im Voraus die besten Plätze. Hier sind einige derbesten Hotels innerhalb einer Meile von der Wiener Staatsoper.

zurück zur Wiener Bälle
weiter zuWiener Tourismus Tipps Tips
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite

Überprüfen Sie auch

Wiener Sommeroper Klosterneuburg

Eine magische Nacht in einer Wiener Sommeroper: Klosterneuburg

Wiener Sommeroper. Wenn die Wiener Opernhäuser Saisonschluss haben, ist eine Open-Air-Oper …