December 2023 Bei Wien Kochkursen mit privatem Essen vertieft man sich in das lokale Leben, findet Wiener Freunde und erfährt mehr über Wiener Gewohnheiten und Kultur. Um Ihnen zu zeigen, wie sich das anfühlt, nahm ich an einem Kochkurs zu Wiener Schnitzel und Apfelstrudel bei einer lokalen Feinschmeckerin teil.
Im Gegensatz zu Apfelstrudelshows für Touristen im Schloß Schönbrunn rollte dieser Kochkurs mit privatem Dinner die typische Wiener Küche in einem Privathaushalt aus. Beim gemeinsamen Rühren, Klopfen, Kneten und Backen öffneten unsere liebenswerten Wiener Gastgeber die Türen zu einem lokalen Lebensstil, den nur wenige Touristen jemals erleben.
Wie man Apfelstrudel backt
Zusammen mit unseren Gastgebern und zwei Freunden von ihnen versammelten wir uns in unseren weißen Schürzen um den Esstisch, der zur Arbeitsplatte des Küchenchefs umfunktioniert wurde: Zuerst bereiteten wir unser Dessert zu – Apfelstrudel, genau wie meine Mutter. Gastgeberin Angelika und meine Tochter haben den Teig geknetet und dann die weiche Kugel vorsichtig zwischen ihren Fingern gedehnt, bis daraus eine dünne rechteckige Platte entstand – eine heikle Übung!
In der Zwischenzeit schnitten unser Gastgeber und ich die Äpfel und verfeinerten sie mit duftendem Zimt, Zucker und Zitronensaft. Schließlich rollten wir den Strudel fachmännisch aus, bürsteten ihn mit geschmolzener Butter und schoben ihn in den Ofen. Insgesamt umfasste die Gruppe sieben Personen, und wir hatten alle was zu tun.
Wiener Schnitzel braten
Wenn Apfelstrudel Spaß gemacht hat Teamarbeit, unsere Gruppe hat sich noch mehr bei der Vorbereitung hervorgetan Wiener Schnitzel. In meinem Sohn fanden wir bald den engagiertesten Schnitzelschläger. Jeweils zu viert schneiden wir die Schnitzel an den Seiten an und bestreichen sie dann mit Mehl, Eiern und Semmelbröseln.
Am befriedigendsten war jedenfalls, die riesigen Schnitzel gleichzeitig in drei brutzelnden Pfannen zu braten.
Was mir an dem gesamten Konzept gefallen hat Koch-Unterricht war die einfache lokale Erfahrung. Tatsächlich wäre kein ausgebildeter Lebensmittelführer in der Lage, denselben informellen Austausch nachzubilden wie eine Privatperson.
Das Gespräch über Wien, Essen, Kinder und alles, was uns verband, war ein wesentlicher Bestandteil. Neben Rezepten, Tipps und Tricks knüpften wir individuelle Kontakte und hatten das Gefühl, wirklich in Wien angekommen zu sein.
Ich denke, ob Sie ein Alleinreisender, ein Paar oder eine Gruppe von Freunden sind, das Reisen über Reiseführerattraktionen hinaus bereichert ein Reiseerlebnis zutiefst.
Buchen Sie einen Kochkurs in Wien
Gegenwärtig ist Nabiel wohl der ungekrönte König der Wiener Kochkurse und lokalen kulinarischen Erlebnisse. Seit einigen Jahren verbindet dieser leidenschaftliche lokale Koch unabhängige Reisende mit lokaler Küche. Bei seinen Kursen startet man direkt auf dem lokalen Lebensmittelmarkt und geht dann weiter Schnitzel und Strudel Seite an Seite mit ihm kochen in seinem Privathaus.
Oder backen Sie alternativ unter der Anleitung einheimischer Omas und Opas. Seit Jahren verzaubert das Café Vollpension seine Gäste mit hausgemachten Kuchen und Apfelstrudel. Mittlerweile bietet die von Oma und Opa geführte Einrichtung Apfelstrudel-Backkurse in englischer Sprache an. Das bedeutet, dass Sie Ihr neu erworbenes Apfelstrudel-Know-how den ganzen Weg problemlos mit nach Hause nehmen können. Buchen Sie einen Kurs.
Entdecken Sie mehr von Was Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite