Wiener Stadtführer: Naglergasse

Stadtspaziergang Wien - Die EINE Route, die 80 Prozent abdeckt

Stadtspaziergang Wien.Wenn Sie zum ersten Mal Wien besuchen und es selbst entdecken wollen, beginnen Sie mit dieser Wiener Stadtspaziergang. Er deckt nicht nur etwa 80 Prozent aller Hauptattraktionen des UNESCO-Weltkulturerbes der Innenstadt ab, sondern man stößt dabei auch auf erstaunliche Juwelen.

Auf Ihrem Weg kommen Sie an wichtigen Sehenswürdigkeiten, versteckten Gassen, hübschen Cafés, großartigen Geschäften und bekannten Drehorten wie Orson Welles vorbei Der dritte Mann. Für ein durch und durch reichhaltiges Besucherprogramm mit wichtigen Sehenswürdigkeiten überprüfen die Wiener Geschichte und Kultur meine Auswahl der am besten geführten Wiener Wanderungen.

1. Start bei der Wiener Staatsoper

Alter Wiener Spaziergang: Wiener StaatsoperWeil es so zentral istOpernhausDie Wiener Staatsoper ist ein guter Ausgangspunkt, da sie nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch DER Nahverkehrsknotenpunkt ist. Hier halten drei Straßenbahnlinien, vier Buslinien und drei U-Bahnlinien.

Gehen Sie links vom Haupteingang der Oper in die Operngasse. Wählen Sie bei der ersten Kreuzung zwischen einem Hotdog an einem der bestenlokale Wurstständein der Stadt, Besuch derAlbertinaZu Ihrer Linken ein wunderschön renovierter Kaiserpalast und ein MuseumSacher EckKaffee(Achtung: Tourismus-Hotspot) des Hotels Sacher in der Philharmonikergasse, gleich hinter der Oper. Tatsächlich ist dieser spezielle Wurststand eine der vielen Stationen von a private kulinarische Tour durch die Wiener Innenstadt. Touch-Basis um mehr zu erfahren.

2. Kärntnerstraße und Seitengassen

Alter Wiener Spaziergang: LobmeyrStadtspaziergang Wien.Ein Spaziergang in der Innenstadt kreuzt früher oder späterKärntnerstraße, unsere Haupteinkaufspromenade und Teil einer großen Fußgängerzone voller Geschichte, wenn Sie es schaffen, über die Ladenebenen hinauszuschauen. Achten Sie auf die schöne Fassade und den Laden des GlaswarenherstellersLobmeier(siehe Foto unten), ehemaliger kaiserlicher Lieferant des Hofes, Nr. 26.

RauhensteingasseHier beginnt Ihr Spaziergang, um Sie mit dieser Stadt vertraut zu machen. Dort ist alles ruhiger und privater.Blumenstockgassewird sehr eng, einige der Häuser beugen sich zu dir. Weiter durchBallgasseDieser biegt nach links ab und betritt dann den schönsten kleinen Platz Wiens, den Franziskanerplatz, den Eingang zur Hieronymuskirche und das angrenzende Franziskanerkloster. Machen Sie eine Pause imKleines Cafédirekt am Platz und schließen Sie sich den Wiener anLeute beobachten, unser Lieblingsbeschäftigung.

Auf dem Weg zur Kärntnerstraße tauchen zwei Geschäfte für traditionelle österreichische Folklore, Gössl und Original Salzburger Trachten Outlet, auf.Gösslführt hochwertige österreichische Kleidung und Accessoires sowie neue Kollektionen mit modernem, schlichtem Design. DasOriginal Salzburger Trachtenoutletist preisgünstiger und verkauft gute Qualität und manchmal skurrile, teilweise authentische Stücke. Wählen Sie ein einzelnes Stück und tragen Sie es zu Ihrer Jeans oder einem weißen Hemd.

3. Hommage an den Stephansdom

Alter Wiener Spaziergang: StephansdomWenn Sie fortfahren, werden Sie schließlich das berühmteste Wahrzeichen meiner Stadt erreichen. Stephansdom(St. Stephen's Cathedral). Dort haben Wolfgang Amadeus Mozart sowie unzählige Habsburger Kaiser geheiratet. Nehmen Sie sich für diesen Spaziergang ein paar Minuten Zeit, um einen Blick in die Innenräume von Stephansdom zu werfen. Vielleicht möchten Sie später zurückkehren, um die Kathedrale genauer zu betrachten und vom Nordturm aus einen herrlichen Panoramablick zu erhalten

Genau gegenüber, ultramodern Haas Haus spiegelt die gotische Kathedrale wider. Neben einem kleinen Einkaufszentrum beherbergt das Haas House auch das Flaggschiff-Restaurant und die Society-Bar der internationalen Catering- und Restaurant-Erfolgsgeschichte Do&Co. Behalten Sie das Spektakuläre Onyx-Riegelim Hinterkopf für den Abend.

Wenn Sie Design-Kopfbedeckungen mit einem einzigartigen österreichischen Touch lieben, machen Sie einen kleinen Abstecher nach Mühlbauer Hüttenmanufaktur in der Seilergasse.

4. Kaffee und berühmte Brote

Alter Wiener Spaziergang: Cafe HawelkaStadtspaziergang Wien.Wenn Sie Lust haben, Ihrem Spaziergang mit einem Snack in meiner absoluten Lieblings-Original-Wiener Snackbar aus den 1950er Jahren etwas mehr Kraftstoff zu verleihen Trzesniewski.

Nur ein paar Schritte weiter finden Sie Café Hawelka, Wiens berühmtestes Kaffeehaus für Künstler und Schriftsteller. Sein Ruhm hat viele Touristen angezogen, aber schleichen Sie sich für einen Scheck ein. Alternativ können Sie den Graben hinunter zum legendären fahren 'Zum Schwarzen Kameel'für ein feines Mittagessen im Art-Deco-Stil.

5. Besuch im Café Central

Alter Wiener Spaziergang: NaglergasseStadtspaziergang Wien.Die Naglergasse am Kohlmarkt ist eine lange, schmale Straße voller hübscher kleiner Läden und Bars. Bevor ich anfing, alte Wiener Spaziergänge nur zum Spaß zu machen, war es mein üblicher Übergang von der Universität in die Innenstadt.

Optional: Bevor Sie den Freyung-Platz betreten, fahren Sie links in die Strauchgasse. Am Ende finden Sie legendär Café Central. Gehen Sie zurück durch die Herrengasse und in das Einkaufszentrum Freyung, bis Sie den Freyung-Platz erreichen.

Der große Gebäudekomplex auf der Freyung gehört dazu Schottenstift, ein Kloster, das von irischen Mönchen erbaut wurdeSchottenund stammt aus dem 12. Jahrhundert. Unter den Wienern ist das Schottenstift vor allem für sein privates Gymnasium bekannt. Unterbrechen Sie Ihren Spaziergang durch das alte Wien, um einen Blick auf diese schöne Barockkirche zu werfen.

6. Finale beim Filmstandort-Favoriten Mölkerbastei

Alter Wiener Spaziergang: MoelkerbasteiAuf zuMölker Bastei. Als ich in Wien studierte, entdeckte ich diesen versteckten Ort, da sich die Universität daneben befindet. Dies ist eindeutig eine der malerischsten Ecken der Stadt: ein Dschungelgebiet der Geschichte inmitten der perfekt gepflegten Blumenbeete der Umgebung. Fragen Sie einfach Orson Welles oder David Cronenberg. Tatsächlich verwendete Orson Welles in seinem Kultfilm die Mölker Bastei-Szenerie Der dritte Mann.David Cronenberg filmte hier für seinen Sigmund-Freud-Film „A Dangerous Method“.

Vor allem ist die Bastei einer der wenigen sichtbaren Überreste der Wiener Altstadtmauer. Gehen Sie um die Ecke vorbei oder betreten Sie den Flagship-Store von international anerkanntem Ludwig Reiter. Das Wiener Familienunternehmen kreiert seit Jahrzehnten Ikonen feiner Schuhwaren. Schließlich wird Ihre Reiseroute an der verlangsamen Dreimäderlhaus(Haus der drei Mädchen, siehe Foto). Bereits im 19. Jahrhundert hatte Inhaber Fröhlich für seine Töchter Hannerl, Kati und Nannette Klavierunterricht bei einem gewissen Franz Schubert arrangiert.

Wenn Sie Ihre Tour beenden, fahren Sie in Richtung Schottentorauf dieRingstraße,wo Sie wahrscheinlich in eine Straßenbahn, eine U-Bahn, einen Bus oder ein Taxi fallen werden - Sie werden es verdienen.

Stadtspaziergang Wien: Karte

Stadtspaziergang Wien.Klicken Sie auf die Symbole, um weitere Informationen zu den empfohlenen Orten und auf den Link zu erhaltengrößere KarteUnten zum Vergrößern. Der Weg sieht aus wie eine zweitägige Wanderung, aber Sie sollten sich nicht überfordert fühlen. Bei vielen Sehenswürdigkeiten handelt es sich um Geschäfte und Cafés, Sie sollten also nicht jeden einzelnen davon abhaken. Berücksichtigen Sie1.5 zu 3 Stunden, abhängig von der Anzahl und Länge der Stopps, die Sie machen.


AnzeigenWiener Spaziergang I: Altes Wienauf einer größeren Karte

zurück zur Wien Spaziergänge
ERKUNDEN Was Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite