Trotz seiner Beliebtheit bei lokalen Weinfans und Familien ist der Neusiedlersee (Neusiedler See) immer noch ein Insider-Reisetipp. Eine Stunde von Wien entfernt lieben es die Wiener, ihre exzellenten lokalen Weine zu probieren, historische Dörfer mit ihren pannonischen Hütten zu durchstreifen, die Ufer des Sees mit dem Fahrrad zu erkunden und wilde Vögel und Operetten unter freiem Himmel zu beobachten.
Um Ihnen zu helfen, diese erstaunliche Seite in zu erkunden BurgenlandVerwenden Sie diesen Leitfaden über die besten Aktivitäten am größten See Österreichs. Wenn Sie von Wien aus anreisen, befolgen Sie die Tipps, wie Sie einen Tagesausflug unternehmen und einen Zwischenstopp von Wien nach Budapest organisieren können.
Obwohl der Neusiedlersee mit dem Zug kaum eine Stunde von Wien entfernt ist, entführt er in eine völlig andere Umgebung. Besonders gefallen mir die weiß getünchten Winzerhäuser, die Strohdächer und die getrockneten Kukuruz (Mais)ketten an den Wänden. Es ist fast so, als wäre man in Ungarn (das Burgenland gehörte bis 1921 tatsächlich zu Ungarn).
Bootsfahrt auf Neusiedlersee
Wenn Sie mit dem Boot den größten Steppensee Europas überqueren, fühlen Sie sich aufregend weit. Um die Ostküste des Sees kennenzulernen, fuhren wir mit einer der vielen Fähren von der Seestadt Mörbisch am See ab. Im ersten Teil der Reise glitt die kleine Fähre durch das dichte Schilf und an Mörbischs beliebter Sommerbühne am See vorbei, bevor sie in offene Gewässer einfuhr. Da das Wasser flach ist, gibt es kaum eine holprige Fahrt. Weiter draußen am See erinnert eine kleine Betoninsel, die von den ungarischen Behörden errichtet wurde, an die österreichisch-ungarische Grenze, die südlich von Mörbisch über den See verläuft. Nach ca. 20 min landeten wir am schönen Ufer von Illmitz, nahe dem Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Bevor wir nach Mörbisch zurückkehrten, hatten wir ein tolles Bad und gingen durch das kleine Resort.
Zwischen April und Mitte Oktober bieten verschiedene Bootsbetreiber tagsüber mindestens stündlich Fährfahrten zwischen Mörbisch, Rust (nördlich von Mörbisch) und Illmitz an. Viele Biker nehmen auch ihre Fahrräder mit. Eine Rückfahrkarte für Erwachsene kostet ca. 14 EUR. Für ein exklusiveres und traditionelleres Erlebnis vermietet die Schifffahrt Weiss kleine Holzboote namens Zillen für bis zu 10 Teilnehmer.
Adresse: Seebad Mörbisch, 7072 Mörbisch am See
Lokale Bootsbetreiber: Drescher Touristik, Schifffahrt Weiss, Schifffahrt Schreiner (aus Rust), Schifffahrt Knoll (aus Podersdorf)
Weinverkostung in Rust
An der südwestlichen Ecke des Neusiedler Sees ist das 800 Jahre alte Bilderdorf Rust ein beliebter Ort für Weinproben. Tatsächlich bringt das sonnige und milde Klima des Burgenlandes fabelhafte Rotweine hervor, und Rust selbst ist voller historischer Weingüter, sogenannter „Heurige“. Während diese Weinstuben eine Auswahl an hausgemachten Weinen anbieten, können Sie im 500 Jahre alten Bauernhaus und Weingut Giefing sowie im atemberaubenden Biedermeier-Stadthaus des Weinguts Gruber nebenan an maßgeschneiderten Weiß- und Rotweinverkostungen teilnehmen. Wenn Sie die Ruster Weinprobe lieber in eine private Tour einbinden möchten, schauen Sie sich das hier an Geführte Privattour ab Wien ins Burgenland.
Neben dem Wein ist die andere Hauptattraktion die lokale Storchenpopulation, die prominent auf Dachkaminen und Kirchtürmen nistet. Manchmal hört man ihre Schnäbel sehr laut klappern.
Ein Besuch des historischen Stadtzentrums mit seinen Renaissance- und Barockstuckfassaden ist ein Muss. Von der Seepromenade aus können Sie einstündige Bootsrundfahrten unternehmen und Paddelbootfahrten durch das Schilf unternehmen.
Adressen: Weinbau Giefing, Hauptstraße 13, 7071 Rust am See; Weinbau Gruber - Hauptstraße 15, 7071 Rust am See;
Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel
Als Europas größter Steppensee strotzt der Neusiedler See vor wild lebenden Tieren. Im Nationalpark von Illmitz in der südöstlichen Ecke des Sees können Sie die natürliche Schönheit des Sees erkunden. Der Nationalpark ist etwas weniger als ein Viertel von Wien. Hunderte verschiedener Vögel, Amphibien, Fische und Insekten leben in dem riesigen Schilfgürtel, der die Ufer umgürtet. Sie können den Nationalpark das ganze Jahr über besuchen. Die besten Jahreszeiten dafür sind der Frühling, der Sommer und der Herbst.
Das Informationszentrum des Nationalparks bietet geführte Wanderungen, Solarbootfahrten mit dem Kanu (für Gruppen), geführte Reittouren und Touren für Kinder in verschiedenen Sprachen an. Wenn Sie besuchenWien mit Kindernund wollen ein echtes Naturerlebnis für sie, gehen Sie für Seewinkel.
Tours: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel; Hauswiese, 7142 Illmitz; E-Mail: info@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.atMein Tipp: Nehmen Sie im Frühjahr und Sommer Insektenschutzmittel mit.
Breitenbrunn und Podersdorf
Der Neusiedler See ist derWiener Meer. Der See ist fast so groß wie ganz Wien, flach (durchschnittlich 1 m tief) und warm und meist mit Schilf gesäumt. Die Leute lieben es dort zu segeln, Windsurfen und Kitesurfen, mit kleinen Pedal- und Elektrobooten herumzutuckern und schwimmen zu gehen. Obwohl der Boden größtenteils sandig ist, kann er in ruhigen Buchten etwas schlammig werden.
Das Lieblingsresort am See meiner Familie istBreitenbrunn, am Nordufer des Sees. Es verfügt über einen Sand- und Kiesstrand mit einer großen Liegewiese zum Entspannen, einen Bootsverleih, einen großen Spielplatz und einen Spielplatz. An einem heißen Sommertag mieteten wir ein Elektroboot (siehe Foto), sprangen für langes Schwimmen in den See, inklusive Schlammschlachten der Jungs, und ließen den Tag auf einem schönen Weingut in Rust, ein paar Kilometer von Breitenbrunn entfernt, ausklingen.
Podersdorfan der Ostküste ist der beliebteste Ferienort für Wassersportler und Familien. Es ist wirklich malerisch mit seinen traditionellen Windmühlen und dem Leuchtturm. Podersdorf liegt in der Nähe des Nationalparks Seewinkel und bietet mehr Action als Breitenbrunn, einschließlich regelmäßiger Sport-, Wein- und Musikveranstaltungen. Das Resort ist auch ein guter Ausgangspunkt für Radtouren rund um den See. Hinweis: Als ich im Juli 2016 in Podersdorf war, war das Wasser nicht das sauberste (und ich beziehe mich nicht auf natürlichen Schlamm). Tretbootfahren und Segeln machen jedoch immer noch Spaß.
Open Air Operette In Mörbisch
Mörbisch am See liegt einige Kilometer südlich von Rust am Neusiedlersee. Neben einem großen beheizten öffentlichen Schwimmbad ist Mörbisch für sein weltgrößtes Operettenfestival auf einer Open-Air-Bühne am See am beliebtesten. Viele der besten Operettenkomponisten waren ungarischer Herkunft und eng mit Österreich verbunden. Es ist ziemlich spektakulär, an einem warmen Sommerabend eine lustige Operette vor dem Hintergrund des Neusiedler Sees zu sehen.
Operettenfest XNUMX : Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona Virus wird das nächste Operettenfestival erst XNUMX stattfinden.
Fertörákos
Etwas mehr als 4 km südlich von Mörbisch ändert sich die typische Seelandschaft dramatisch. Am Rande der ungarischen Stadt Fertörákos werden Sie in ein Winzerdorf der 1970er Jahre zurückgestrahlt: typische und teilweise vernachlässigte Winzerhäuser, die unter einem Spinnennetz aus altmodischen Kabeln schlafen, die die Häuser mit Telefon und Strom verbinden. Am Seeufer mit Blick auf eine ruhige Bucht verbindet eine lange, parallel zum Ufer verlaufende Holzpromenade verschiedene makellos gepflegte Holzhütten, die direkt auf dem Neusiedlersee errichtet wurden. Während der kommunistischen Ära waren dies die Sommerretreats der politischen Elite.
Aufgrund eines großen umstrittenen Tourismusprojekts bleibt der Hafen von Fertörakos im Jahr 2020 geschlossen. Es bleibt abzuwarten, ob österreichische Bootsbetreiber wie Drescher Touristik ab 2021 ihre Fährverbindungen von Mörbisch nach Fertörákos fortsetzen können.
Adresse Fertörákos, 9400 Ungarn
Wegbeschreibung von Wien
Mit Vienna Unwrapped
Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihres Tagesausfluges nach Neusiedlersee benötigen, nutzen Sie die beliebte Version von Vienna Unwrapped Reiseplanungsdienste(beinhaltet die Option für einen privaten Reiseleiter oder einen spezialisierten Weinführer und den Transfer).
Auf eigene Faust
Breitenbrunn: Nehmen Sie den Zug 'REX' vom Wiener Hauptbahnhof nach Breitenbrunn (51 min). Direkte Züge fahren ca. jede Stunde.
Podersdorf: Nehmen Sie den Zug 'REX' vom Wiener Hauptbahnhof nach Neusiedl am See (40 Minuten; Terminal Wulkaprodersdorf). Die Züge fahren ungefähr jede Stunde. Dann nehmen Sie den Bus 871 nach Podersdorf am See Strandplatz (22 min; Terminal Apetlon Akaziengasse).
Nationalpark - Illmitz: Nehmen Sie den Zug 'REX' vom Wiener Hauptbahnhof nach Neusiedl am See (40 Minuten; Terminal Wulkaprodersdorf). Die Züge fahren ungefähr jede Stunde. Dann nehmen Sie den Bus 871 nach Illmitz Gemeindeamt (35 min; Terminal Apetlon Akaziengasse).
Mörbisch: Nehmen Sie den Zug 'REX' vom Wiener Hauptbahnhof nach Schützen am Gebirge (1 Std. 3 Min .; Terminal Wulkaprodersdorf). Die Züge fahren ungefähr jede Stunde. Dann nehmen Sie den Bus 765 zur Mörbisch am See Hauptstraße (17 min; Terminal Mörbisch am See Ödenburger Straße).
Was noch tun im Burgenland: Wein, Burgen und mehr
Warum die Burg Forchtenstein Schloss im Burgenland einen Besuch wert ist
zurück zur Wien Umgebung
mehr über die21 Orte und Ausflugstipps von Wien aus
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite