Wo in Wien kann man die Moderne des Architekten und Kulturkritikers Adolf Loos erkunden? Inspiriert von Loos 'polemischem Styleguide
Ornament und Verbrechen
Ich dachte, es wäre Zeit, eine Liste der 10 besten Websites zu Adolf Loos zu teilen, die man in Wien und Umgebung besuchen kann.
Wer war Adolf Loos?
Adolf Loos Wien.
Loos wurde 1870 im heutigen Tschechien geboren und war ein Kind der Habsburgermonarchie. Sein turbulentes Leben begann früh: Tod seines Vaters, ein Jahr Architekturstudium an der Universität Dresden, gefolgt von drei Jahren Gelegenheitsarbeiten und Architekturzeichnungen in den USA. Auf dem Heimweg nach Wien verbrachte Adolf Loos einige Zeit in London. Wenn er die Moderne entdeckte, wurde er zu einem strengen Verfechter des angelsächsischen Lebensstils und Designs.
Zurück in Wien etablierte sich Loos schließlich als Architekt und Publizist. Auf einer ernsthaften kulturellen Mission vertrat er seine Vision von Architektur und Design auf der Grundlage der praktischen Aspekte des modernen Lebens. Klare Linien, praktische und manchmal luxuriöse Materialien und keine Ornamente schufen seinen rebellischen Stil. (Denken Sie an Barock und
Wien des Fin-de-Siècle
's Art Nouveau und Sie werden den enormen Zusammenstoß sehen.)
Änderungen in der traditionellen Bauweise sind nur zulässig, wenn sie eine Verbesserung darstellen. Ansonsten bleib bei dem, was traditionell ist, denn die Wahrheit, auch wenn es Hunderte von Jahren alt ist, hat eine stärkere innere Bindung zu uns als die Lüge, die an unserer Seite geht. (Adolf Loos)
Bekanntlich hat Loos mit den Einschränkungen bestimmter Periodenentwürfe gebrochen und die Entwurfsqualität durch die Bedürfnisse jedes Benutzers definiert. Als Chefarchitekt des Wiener Siedlungsbüros nach dem Ersten Weltkrieg wurde er zum Meister der Gestaltung kleiner Räume. Loos hatte sein Talent bereits durch die Gestaltung der amerikanischen Bar (heute meist als Loos Bar bezeichnet) in Wien unter Beweis gestellt.
So störend und kontrovers wie seine beruflichen Ansichten war sein Privatleben. Dreimal verheiratet Adolf Loos wurde später wegen Kindesmissbrauchs angeklagt und wegen „Verführung zur Unanständigkeit“ verurteilt: Loos hatte junge Mädchen aus armen Familien eingeladen, als Aktmodels aufzutreten und unmoralisch zu posieren. Eigentlich Wiener Künstlerkollege
Egon Schiele
war zuvor in einen ähnlichen Fall verwickelt gewesen. Nachdem er den größten Teil seines Lebens krank war, erlitt er 62 Jahre lang einen Schlaganfall und starb ein Jahr später, 1933.
Loos Haus
Adolf Loos Wien.
Direkt gegenüber der kaiserlichen Hofburg teilt sich ein streng aussehendes Stadthaus den Platz mit dem prächtigen Eingangstor der Habsburger.
Das berühmteste Gebäude von Adolf Loos löste einen gewaltigen Aufruhr aus. Als 1909 die Details der kahlen Putzfassade der Schneiderei Goldmann und Salatsch klar wurden, stoppten die Wiener Behörden die Bauarbeiten. Und Kaiser Franz Joseph ließ die Fenster seiner Wohnung schließen, um den „unschönen“ Ausblick zu vermeiden. (Mehr zu den Kontroversen und wie Loos mit der Jugendstilbewegung umging in diesem aufschlussreichen '
Tour durch die Stadt der vielen Vergangenheiten.)
Obwohl die Behörden und die meisten lokalen Architekten gegen die "Getreidebehälter" waren, wurden die Arbeiten schließlich wieder aufgenommen. Schließlich fügte Loos einige Blumenkästen an den Fenstern im zweiten Stock des "Hauses ohne Augenbrauen" hinzu.
Während die Fassade des Geschäfts im Erdgeschoss aus wunderschön gemasertem Marmor besteht, strahlt das Interieur dank poliertem Holz, glänzenden Spiegeln und effektiv strukturierten Oberlichtern an der Haupttreppe einen ähnlichen Luxus aus. Sie können das Erdgeschoss einer heutigen Bank betreten und einige Skizzen und Entwürfe des Gebäudes erkunden. Im Keller Paolo Piva
Designzone Looshaus
veranstaltet regelmäßig internationale Ausstellungen und Veranstaltungen zur modernen Architektur.
Adresse
: Michaelerplatz 3, 1010 Wien
Loos-Bar
Adolf Loos Wien.
Ist diese Bar wirklich mehr als 100 Jahre alt? Und nur 290 m² groß? Am dramatischsten zeigt die Wiener Loos American Bar, dass seine modernistischen Entwürfe sowohl Zeit als auch Raum trotzen. Effizient und effektiv, komfortabel und luxuriös, wächst der Raum mit polierten Holzpaneelen, raumgreifenden Spiegeln und durchscheinenden Onyxfliesen heraus.
Klare Formen verleihen der Loos Bar einen starken Hauch von Moderne, wie die rechteckigen Bänke, Wandleuchten und karierten Böden zeigen. Übrigens tragen die Baristas mit ihren exzellenten Cocktails, Martinis und Manhattan zu luxuriösen Klassikern bei.
Adresse
: Kärntner Durchgang 10, 1010 Wien
Kniže-Laden
Adolf Loos Wien.
Was mich am meisten am maßgeschneiderten Schneidergeschäft von Kniže für Männer fasziniert, ist die totale Harmonie zwischen Ladengestaltung und Produkt. Während Kniže mit luxuriösen Materialien saubere Klassiker feiert, hat Adolf Loos ebenso trendige Verzierungen zugunsten der effektiven Verwendung von Messing, Marmor, Glas und poliertem Holz aufgegeben. Und raten Sie mal, fast 100 Jahre nach ihrer Gründung leben in Wien sowohl die weltweit erste moderne Marke für Herrenbekleidung als auch das ursprüngliche Store-Design.
Tipp: Wenn ein Anzug im Wert von 8,000 EUR nicht auf Ihrer Einkaufsliste steht, probieren Sie das klassische Parfüm Kniže Ten. Alternativ können Sie einfach die Ladenfront bewundern. Angesichts der zentralen Adresse am Graben werden Sie diese wahrscheinlich während Ihrer Besichtigung passieren.
Adresse
: Graben 13, 1010 Wien
MANZ Ladenfront
Adolf Loos Wien.
Lange bevor der Designer hinter dieser Buchhandlung auf meinem Radar erschien, schaute ich gern auf die Ladenfront. Nicht, weil ich ein Fan von juristischen Lehrbüchern war. Waren es die glänzenden schwarzen Marmorsäulen oder der imposante, zurückgesetzte Eingang mit seiner subtilen Beleuchtung?
Wie bei Kniže gewann Loos durch das Zurücksetzen des Eingangs wertvollen zusätzlichen Fensterraum - ein wegweisender Effekt im modernen Shop-Design. Sicherlich haben die Eigentümer Markus und Richard Stein ihren kühnen Geschmack für Avantgarde unter Beweis gestellt, als sie Loos mit der Gestaltung ihres Buchladens beauftragten. Zumal sie kurz nach dem
Loos Haus
um die Ecke schickten Schockwellen über Wien.
Adresse:
Kohlmarkt 16, 1010 Wien
Wien Museum
Adolf Loos Wien.
Wie hat Adolf Loos selbst gelebt? Seit er als Innenarchitekt angefangen hat, stellen Sie seine Ideen zum Leben und Essen in den Mittelpunkt seines bahnbrechenden modernistischen Ansatzes.
Im Wien Museum
Wien um 1900
Ausstellung können Sie sich in das Wohnzimmer von Loos aus dem Jahr 1903 schleichen. Weit entfernt vom Gesamtdesign der Wiener Werkstaette mischt sich das Wohnzimmer von Loos mit dem Fokus auf Komfort und Praktikabilität. Es ist fast provisorisch. Keine zwei Stühle sind gleich. Der Kamin aus Ziegeln mit kariertem Vorhang und der Sitzbereich im ländlichen Stil sind ungewöhnlich für ein Apartment im Stadtzentrum. Oben haben die Decken unterschiedliche Höhen.
Mein Tipp: Um hinter Loos 'rücksichtslosen Kritiker des Status Quo der Innenarchitektur zu kommen, lesen Sie
Ornament und Verbrechen
Kapitel 'Lerne zu leben!' Kurz gesagt sein Rat an die Mitbürger: Lassen Sie sich nicht von Künstlern in die Quere kommen, wie Sie leben möchten. Sei dein eigener Designer.
Adresse
: Karlsplatz 8, 1040 Wien
Museum für Angewandte Kunst
Adolf Loos Wien.
Neben dem Wien Museum bietet das Museum für Angewandte Kunst / Zeitgenössische Kunst (MAK) einige fabelhafte Loos-Designs
Wien 1900
Sammlung. Mein Favorit ist sein Eckbestuhlungsensemble für das Studium von Marie und Gustav Turnowsky. (Marie war die Schwester von Loos gutem Freund und Satiriker Karl Kraus.)
Wie bei seinen vielen Ladenentwürfen verwendete Loos wertvolle Materialien wie Mahagoni, Seide, Leder und Messing. Aber seine Sitzecke zieht sich nicht durch eine bestimmte Designlinie. Es sieht eher so aus, als hätte er die individuellen Wünsche seiner Kunden berücksichtigt, vom floralen Wandteppich bis zum Chesterfield-Stuhl.
Adresse:
Stubenring 5, 1010 Wien
Hofmobiliendepot
Adolf Loos Wien.
Bei der
Kaiserliche Möbelsammlung
(
Hofmobiliendepot
) Sie können mehr von Loos 'Design mit seinen Zeitgenossen Wagner, Hoffmann und anderen in der vergleichen
Wiener Moderne
Sammlung. Wenn Sie Wiener Kaffeehäuser mögen, achten Sie auf die verschiedenen Designs von Kaffeehausstühlen, darunter eines von Adolf Loos.
Die Kollektion umfasst einen weiteren Speisesaal mit poliertem Holz und subtilen Lederpolstern, der diesmal jedoch harmonischer wirkt. Was mir dort aufgefallen ist, war dieser Servierwagen (Foto) aus poliertem Nussholz. Dieses Meisterwerk der Moderne hat zwei Servierebenen und Sie können das obere Fach bequem entfernen. Darüber hinaus rollen die riesigen Räder selbst auf dem dicksten Teppich reibungslos.
Adresse:
Andreasgasse 7, 1070 Wien
Zentralfriedhof
Wenn Sie besuchen die
Zentralfriedhof in Wien
, wo viele Komponisten und Prominente begraben sind, kommen Sie an Adolf Loos 'Ehrengrab vorbei. Auffallenderweise spiegelt sein selbst entworfener Grabstein alle Gestaltungsprinzipien wider, für die er den größten Teil seines Lebens gekämpft hatte: Ein einfacher Quader, der nur den Namen des Verstorbenen in gut lesbaren Buchstaben trägt.
Nur wenige Meter von Loos entfernt befindet sich übrigens das Grab seines lebenslangen Freundes und Schriftstellers Peter Altenberg.
(Foto:
Creative Commons License)
Adresse:
Wiener Zentralfriedhof, Gruppe 0, Reihe 1, Nr. 105
Wiener Wald: Weingut Rotes Mäuerl
Adolf Loos Wien.
Im Süden
Wiener Wald
, ein fast mediterranes Landhaus mit Blick auf die Weinberge. Ursprünglich Landhaus Spanner genannt, ragen die geraden Blöcke des Hauses aus der hügeligen Landschaft des Wiener Waldes heraus. Die hellgrüne gestreifte Fassade ist nicht gerade avantgardistisch, entspricht aber Loos 'Credo: "Fürchte dich nicht davor, als unmodern eingestuft zu werden." Das Interieur hat sich gegenüber dem ursprünglichen Design von Loos erheblich verändert.
Wenn Sie das charmante Winzerdorf Gumpoldskirchen besuchen, sollten Sie zum Weingut gehen und ein Glas Rot oder Weiß trinken (nur an ausgewählten Daten geöffnet).
Adresse
: Rotes Mäuerl 270, 2352 Gumpoldskirchen
Wiener Alpen: Looshaus Hotel und Restaurant
Adolf Loos Wien.
Mit
Landhaus Khuner
, jetzt einfach angerufen
Looshaus
Loos gelang es, die romantische alpine Architektur für das 20. Jahrhundert neu zu definieren. Halb Landhaus, halb Wiener Waldvilla, das Landhaus liegt 70 km südlich von Wien in der Nähe von Payerbach. Lange nach dem Bauboom in den Wiener Alpen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Landhaus Khuner 1930 fertiggestellt.
Das Holzhaus mit massivem Steinfundament, das die traditionellen Bauweisen respektiert, besticht durch seinen großzügigen Wohnbereich auf zwei Ebenen und die Panoramafenster. Absichtlich hatte Loos das traditionelle alpine Bauernhaus in einen ländlichen Rückzugsort für den modernen Urbanisten verwandelt.
Heute ist das einst so beliebte Semmering-Gebiet der Wiener wieder bei Wanderern, Kulturfans und Skifahrern beliebt. Etwas abseits der Touristenpfade bietet das Hotel Looshaus und das ausgezeichnete Restaurant einen guten Start.
Adresse
Adresse: Kreuzberg 60, 2650 Payerbach
Wie besuche ich all diese Seiten?
Da die Meisterwerke von Loos verstreut sind und Sie hinter die Wiener Moderne und die Beziehung von Loos zum lokalen Jugendstil treten möchten, sollten Sie einen privaten (Kunst-) Historikerführer beauftragen. Je nachdem, was Sie sehen möchten, gehen Sie entweder einfach zu Fuß, nehmen öffentliche Verkehrsmittel oder nutzen den privaten Transfer mit einem Fahrer:
Kontaktieren Sie uns
.
besuche mehr
Wiener Tourismus Tipps
Tips
Finden Sie heraus, wie ich Ihnen helfen kann, Adolf Loos und mehr in Ihre zu integrieren
Wiener Reiseplanung
zurück zur
Vienna Unwrapped
Startseite