Wenn Sie Rindfleisch lieben, muss das Wiener Restaurant Plachutta es auf Ihr Reisemenü setzen. Sei es für das Wiener Schnitzel oder vor allem für den Tafelspitz. In der Tat können Sie zwischen sechs Plachutta Restaurant Outlets wählen. Da ich selbst ein wählerischer Fleischesser bin, möchte ich Spitzenschnitte oder nichts. Eigentlich war es Plachutta, der mich dazu brachte, Tafelspitz zu lieben.
Wie man Tafelspitz liebt
Wie kein anderes Wiener Restaurant feiert dieses Familienunternehmen die Tradition des Wiener Tafelspitz. Aus historischer Sicht wurde Tafelspitz im 19. Jahrhundert sehr beliebt, weil es ein Favorit von warKaiser Francis Joseph. In Übereinstimmung mit seinem recht sparsamen Lebensstil bevorzugte er einfach gekochtes, aber schmackhaftes Essen.
Was ist Tafelspitz? Es ist ein spezielles mageres Rindfleischstück, das in einer herzhaften Gemüsebrühe kocht. In seiner klassischsten Form lieben die Einheimischen ihren Tafelspitz mit Bratkartoffeln, Spinat und Saucen aus Schnittlauch und Meerrettich. Da das Gericht so einfach ist, wird die Qualität des Rindfleischs entscheidend: Nur die besten Stücke ergeben eine perfekte Mahlzeit.
Tafelspitz ist jedoch nur einer von vielen ausgezeichneten Rindfleischschnitten zur Auswahl. Zum Beispiel repräsentiert ein Kavalierspitz den Saftteil der Schulter, während der Weisses Scherzel das schlanke, fettarme Hinterbein ist. Um meine eigene Entscheidungsfindung zu erleichtern, greife ich normalerweise zum Gustostueckerl. Dies sind drei verschiedene Rindfleischstücke, alle mager oder marmoriert.
Das Tafelspitz-Ritual in Plachutta
Wiener Restaurant Plachutta. In Plachutta wird das Genießen von Tafelspitz zu einem mehrstufigen Ritual:
Wählen Sie zunächst das Rindfleisch, das Sie haben möchten. Blättern Sie dazu durch das Menü, das jeden essbaren Teil der Kuh ausführlich erklärt und illustriert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, geben Ihnen die Kellner einen Überblick über die Art von Fleisch, die Sie bevorzugen. Sie können sogar mit gesalzener Ochsenzunge und dem köstlichen gespaltenen und sehr saftigen Fleisch aus den Rippen, auch bekannt als Beinfleisch, experimentieren.
Da beim Kochen des Rindfleischs gleichzeitig die schmackhafte Bouillonsuppe entsteht, erhalten Sie beide auf einmal. Am Tisch nimmt der Kellner die Suppe aus dem Kupfertopf und serviert sie zusammen mit dem Gemüse der Suppe auf Ihrem Suppenteller. Sie können auch aus einer Vielzahl von Suppeneinlagen wählen, wie Fritatten (dünn geschnittener Pfannkuchen) und Griessnockerl (Grießknödel).
Für Ihr Hauptgericht nimmt der Kellner das Rindfleisch aus der großen Kupferpfanne und serviert es direkt auf Ihrem Teller. Das Fleisch selbst kommt mit Beilagen wie KartoffelnRöstioder cremiger Kohl. Wenn Ihr Cholesterinspiegel es zulässt, probieren Sie das Knochenmark auf geröstetem dunklem Brot mit einer Prise Salz.
Wiener Restaurant Plachutta: Praktiken
Plachutta verkauft auch seine eigenen Kochbücher, eines davon,PLACHUTTA Das Beste aus der Wiener Kücheist sowohl in Englisch als auch in Deutsch verfügbar.
Preisspanne (für Hauptgericht):EUR 20 bis EUR 25
- Plachutta Wollzeile; Wollzeile 38; A-1010 Wien
- Plachuttas Gasthaus zur Oper; Walfischgasse 5 bis 7; A-1010 Wien
- Plachutta Hietzing; Auhofstrasse 1; A-1130 Wien
- Plachutta Nussdorf; Heiligenstädterstraße 179; A-1190 Wien
- Plachuttas Grünspan; Ottakringer Straße 266; A-1160 Wien
- Mario, Pasta-Grill-Bar; Lainzer Straße 2; A-1130 Wien
Öffnungszeiten bei Wollzeile:Täglich; von 11:30 bis Mitternacht; Die Küche schließt um 11 Uhr (bei der Buchung der anderen Standorte separat anfragen)
Buchungen:(erforderlich)Reservieren Sie hier
Karte aller Plachutta Restaurants in Wien
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Karte.
Mehr über Restaurants in Wien
Benötigen Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reise nach Wien? Erfahren Sie mehr über Vienna Unwrapped's Reiseplanungsservice
Holen Sie sich mehr Inspiration Was Tun In Wien
zurück zur Vienna UnwrappedStartseite