Bei einem Besuch im Belvedere Wien können Sie sich gerne in der schönen Kunst und der wunderschönen Landschaft verlieren. Während Schloss und Barockgarten allein einen Besuch wert sind, ist das Belvedere's ein Besuch wertÖsterreichische Nationalgalerie beeindruckt mit 1,000 Jahren nationaler Kunst. Unten teile ich meine persönlichen Notizen darüber, was zu sehen und zu tun istim Belvedere.
Das Schloss und die Barockgärten
Bei so viel Prunk rückt das Belvedere vorab den kaiserlichen Starkommandanten Prinz Eugen von Savoyen und seine finanziellen Verdienste ins Scheinwerferlicht. Nach seinen Siegen bei der Belagerung von Wien und im Spanischen Erbfolgekrieg erbaute er in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts das Belvedere. Das war 18 Jahre nach dem Kauf seines Winterpalasts in der Himmelpfortgasse.
Kurz gesagt verbindet das Belvedere seinen Schloss-Prunk mit Barockgärten und deren zarten Skulpturen, Springbrunnen und Alpenpflanzen.
Höhepunkte des Oberen Belvedere
Um auf das Herzstück des Belvedere hinzuweisen: Im ersten Stock das Braun-Weiß-GoldMarmorsaal verfügt über eine riesige ovale Decke. Dort oben schweben himmlische Wesen in wallenden Pastellgewändern über glitzernden Kronleuchtern und starrenden Touristen. Fast ebenso spektakulär ist die Tatsache, dass sich die Halle selbst über zwei Ebenen erstreckt.
So sehr diese Halle auch ablenkt, schauen Sie aus den Fenstern über den langen Abschnitt des Barockgartens bis hinunter zum Unteren Belvedere.
Ebenso dieCarlone Hall Einfach umwerfend: Seine dreidimensionalen Fresken an Wänden und Decken eröffnen das barocke Universum: gepflegte Damen in wallenden Gewändern, durchtrainierte Männer in akrobatischen Posen und zwei Dutzend pummeliger Engelchen, die Wasser aus Amphoren verschütten, einige halten Decken und Blumen in der Hand Körbe.
Ich kann buchstäblich nur die Oberfläche kratzen, die das Schloss beschreibt, geschweige denn die Österreichische Nationalgalerie. Mit der Hilfe von leidenschaftlicher Kunsthistoriker Sie können einen echten Einblick in dieses barocke Meisterwerk bekommen und die Galerie nutzen, um sich ein besseres Bild über österreichische Identitäten zu machen. Bereite dich darauf vor, Spaß mit Franz Xaver Messerschmidt zu haben barocke Charakterköpfe!
Höhepunkte des Unteren Belvedere
Wien Schloss Belvedere.Während das obere Belvedere den Hauptpalast darstellt, ist das untere Belvedere das ältere der beiden Gebäude.
Ursprünglich nutzte Prinz Eugen von Savoyen das Untere Belvedere, um Gäste im Marmorsaal zu empfangen und seine und die Pferde seiner Gäste im Stall unterzubringen. Bis zur Fertigstellung des Oberen Belvedere lebte er im Unteren Belvedere.
Von außen wirkt der Gartenpalast nur geringfügig bescheidener. Sobald Sie den Fuß hineinsetzen, wird derGoldschrankDie vergoldeten und verspiegelten Wände werden das Gegenteil beweisen. Aus dem gleichen Grund ist dieGrotesker Saalverfügt über reiche Verzierungen und der Marmorsaal zeigt zarte weiße Reliefs und erstaunliche barocke Skulpturen.
Neben der Grotesken Halle befindet sich dieOrangerieerstreckt sich mit Steinböden und hohen großen Fenstern, die den Raum mit Licht durchfluten. Normalerweise finden Sie dort gute Wechselausstellungen.
Wenn Sie mittelalterliche Kunst mögen, besuchen Sie diePalastställe'Sammlung größtenteils sakraler Kunst aus dem Mittelalter, darunter geflügelte Altäre, Gemälde der Anbetung und des mittelalterlichen Lebens sowie Holzskulpturen.
Barockgärtenim Belvedere Wien
Tatsächlich gehören die Gärten des Belvedere Wien zu den besten Barockgärten Österreichs, wenn nicht Europas. So sehr, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Gärten verbinden nicht nur das Obere mit dem Unteren Belvedere. Aber sie beherbergen kühne, wunderschöne Skulpturen, ordentlich geschnittene Hecken und kunstvolle Blumenbeete. Um den Raum weiter aufzuteilen, besteht der Garten aus drei Ebenen. Mein Favorit sind natürlich die Wasserkaskaden und Springbrunnen mitten im Garten.
Neben dem unteren Belvedere befindet sich der kleinere und privatere Kammergarten. Im Sommer strotzt dieser Fleck vor den farbenfrohsten Blumen.
Wenn Sie zwischen April und September nach Wien reisen, besuchen Sie die Alpengarten direkt die nächste. Insbesondere dieser Garten aus dem 19. Jahrhundert ist der älteste seiner Art in Europa und bietet mehr als 4,000 Arten von Alpenpflanzen aus aller Welt. Als ich diese kleine Holzbank und den Tisch besuchte, war ich gerade frei für die perfekte 10-minütige Pause.
Österreichische Kunst in der Nationalgalerie
Die Österreichische Nationalgalerie im Oberen Belvedere beherbergt ein Dutzend Sammlungen österreichischer Kunst. Da sie eine Zeitspanne vom Mittelalter bis zur Gegenwart umfassen, gibt es keinen besseren Ort, um sich einen Überblick über die nationale Kunst zu verschaffen.
Wenn Sie wenig Zeit haben, konzentrieren Sie sich auf die beliebtesten Sammlungen wieGustav Klimt Kunstwerk, die größte Sammlung weltweit. Eigentlich sein Gemälde Der Kuss zieht fast so viel Aufmerksamkeit auf sich wie die Mona Lisa des Louvre. Was weit weniger Menschen wissen, sind Franz Xaver Messerschmidtsind die urkomischen barocken Charakterköpfe. Sobald Sie neben den 16 unwiderstehlich lustigen Barockskulpturen stehen, werden Sie versuchen, ihre Gesichter nachzuahmen – viel Spaß!
Erwarten Sie außerdem eine schöne romantische Biedermeier-Kunst des 19. Jahrhunderts, französische Impressionisten und die expressionistischen Sammlungen von Oskar Kokoschka und Egon Schiele.
Belvedere Wien: Tickets und Logistik
Standort:Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien (Oberes Belvedere / Nationalgalerie / Klimt) Rennweg 6, 1030 Wien (Unteres Belvedere / zeitgenössische Ausstellungen; Prunkräume)
Öffnungszeiten:Oberes Belvedere - täglich 9.00 bis 6.00 Uhr; Freitag 9.00 bis 9.00 Uhr; Unteres Belvedere, Orangerie - täglich 10.00 bis 6.00 Uhr; Freitag 10.00 bis 6.00 Uhr;
Tickets: EUR 24 für oberes und unteres Belvedere (Erwachsene); EUR 19.50 mit Wiener Stadtkarte
Führungen: buchen Kleingruppentour buchen
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn D (Oberes Belvedere); Straßenbahn 71 (Unteres Belvedere)
Hotels in der Umgebung
Das Belvedere Vienna liegt etwas außerhalb des Zentrums im dritten Bezirk der Landstraße. Vom Stadtzentrum zum Lower Belvedere sind es 10 Minuten zu Fuß. Wenn Sie in der Nähe des Belvedere Wien wohnen, wohnen Sie in einer der ältesten Wohngegenden Wiens.
Hier einige Tipps für Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe des Palastes: Hotel am Konzerthausin der Nähe des unteren Belvedere;Daniel Wienin der Nähe des Haupteingangs;Pakat Suites HotelundPuzzleHotel Appartement Goldeggasse, beide in der Nähe des Seiteneingangs des Oberen Belvedere.
Prüfen Sie dieHotelkarte der Gegend.
Andere große Wiener Museen: Wien Museum, Albertina Wien, Haus der Musik, Habsburger Museum von Möbeln (Hofmobiliendepot)
zurück zur Wiener Museen
Wenn Sie Kunst lieben, erhalten Sie mehr Inspiration und Tipps, was Sie sehen sollten Wien Art
weiter zuWas Tun In Wien
gehe zu Vienna Unwrapped Startseite