Wien bei Nacht. Manchmal hilft es, die Sonne auszuschalten um besser zu sehen. Zum Beispiel, indem man diesen herrlichen Nachtspaziergang an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei unternimmt. Straßenlaternen und spezielle Beleuchtung betonen Formen und dramatisieren selbst die lieblichsten Barockschnörkel und Springbrunnennymphen. Wenn man nachts einen Wiener Spaziergang macht, läßt sich auch leichter in Stadtpalais hineinschauen, ohne sich die Nase flach zu drücken…
Mölkerbastei
Wien bei Nacht. In der Nähe der Universität Wien gelegen, breitet die ehemalige Stadtbefestigung Mölkerbastei ein faszinierendes Netz von Gassenwegen aus. Steigen Sie von der Schottengasse die Treppe des Mölkersteigs hinauf und betreten Sie eine schmale Gasse. Gehen Sie weiter um die Ecke, bis Sie das Dreimäderlhaus in der Schreyvogelgasse 10 erreichen.
Es beherbergt nicht nur ein Top-Schuhgeschäft, sondern seine bezaubernde Barockfassade ist einzigartig in Wien. Der Name "Haus der drei Mädchen" geht auf eine Legende um den Komponisten Franz Schubert und seine angebliche Romanze mit den drei Töchtern eines örtlichen Glaser zurück.
Minoritenkirche
Wien bei Nacht. Fahren Sie am Burgtheater vorbei, werfen Sie einen Blick in das Foyer und fahren Sie weiter in die Minoritenkirche. Die monumentale gotische Kirche wirkt dort etwas ausgefallen. Der größte Teil der Beschilderung ist in italienischer Sprache, da die Kirche der italienischen Gemeinde der italienischen Nationalkirche Minoritenkirche gehört.
Wenn Sie hineingehen, suchen Sie nach der riesigen 41 Quadratmeter großen Mosaikkopie von Leonardo da Vincis berühmtem "Last Meal". In der Vorweihnachtszeit bietet die Kirche normalerweise eine wunderschöne Krippe.
Hofburg
Wien bei Nacht. Nur einen Steinwurf vom belebten Kohlmarkt entfernt betraten die Habsburger Kaiser ihre Häuser durch das Michaelertor. Anschließen derHofburg(Hofburg) Mit der Innenstadt beeindruckt das Tor noch mehr, wenn seine Säulen und die goldverzierte Kupferkuppel beleuchtet werden.
Sehr regelmäßig sieht man noch die alten Pferdekutschen (Fiaker ) so wie auf dem Foto vorbeirollen und hört ihr Hufgeklapper in der ruhigen Abendatmosphäre.
Ich weiß nicht, wie oft ich das bestanden hatte
verließ Michaeler Brunnen bei Tageslicht, aber die böse Reihe zwischen zwei Wassermonstern, Neptun und
unglückliche Menschen haben mich erst beeindruckt, als die Sonne ausgeschaltet war. Die habsburgischen Kaiser zeigten dieses dramatische Intermezzo, um ihre Macht auf See zu demonstrieren.
Für zusätzlichen Nervenkitzel gehen Sie zum zweiten Brunnen auf der anderen Seite des Tors ("Macht zur Erde"). Drei wild aussehende Männer, eine gewundene Schlange und ein Adler stürzen und kämpfen zu Füßen eines siegreichen feigenblattbedeckten Helden.
Palais Pallavicini
Wien bei Nacht. Sobald Sie die spanische Reitschule passiert haben, landen Sie anJosefplatzQuadrat. Es beherbergt die Österreichische Nationalbibliothek, das pompöse Reitdenkmal Kaiser Josefs II. Und die Stadtpaläste Pallavicini und Palffy.
Wenn Sie das tunDritter Mann FilmAuf dieser Tour erfahren Sie mehr über die Rolle dieses Platzes und der Pallavicini Palast in Graham Greenes Kultklassiker.
Albertina
Dank seiner spektakulären Aussichtsterrasse eignet sich das Museum der Albertina auch bei geschlossenen Türen für Erkundungen. Nehmen Sie die Rolltreppe auf die Terrasse, um einen hervorragenden Blick auf Alfred Hrdlickas Denkmal für Krieg und Faschismus, die Rückseite der Wiener Staatsoper und einen Blick auf Burggarten mit seiner angrenzenden Orangerie zu erhalten.
Wiener Staatsoper
Wien bei Nacht. Wurde dieses Gebäude jemals als Hauptbahnhof verwechselt? (Es war von Luftbombern aus dem Zweiten Weltkrieg, die es fast in Asche gelegt hätten.)
Die beleuchteten Fenster und das beleuchtete Kupferdach desWiener StaatsoperHeben Sie diesen massiven Block an und lassen Sie ihn leuchten. Gehen Sie unter den zylindrischen Laternen des Durchgangs in den Opernarkaden hindurch, während Sie zur Sezession gehen.
Sezession
Wien bei Nacht.Warten Sie nicht, bis die Sonne aufgeht, bis Sie zur Secession gehen, fünf Minuten vom Opernhaus entfernt. Die riesige goldene Kugel aus Hunderten von vergoldeten Blättern leuchtet so viel heller gegen den Nachthimmel wie die gesamte Struktur aus einfachen weißen Würfeln.
Die Wanddekorationen sind gut sichtbar, während die drei Reliefeulen etwas finsterer aussehen. Auf dem Weg zum Naschmarkt oder zur Karlskirche können Sie tagsüber jederzeit wieder ins Landesinnere zurückkehren.
Wien bei Nacht Führungen
Es gibt auch eine wunderbare geführte Wiener Nachtwanderung wenn Sie nach informierten Inputs, Unterhaltung und Gesellschaft suchen. Der Führer ist berühmt dafür, dieser Geschichte und dem lustigen Spaziergang gruselige lokale Legenden hinzuzufügen.
Wenn Sie Ihren eigenen privaten Reiseführer möchten, gehen Sie für die private geführte Wiener Abendwanderung.
Mehr überWien Spaziergänge
zurück zur Was Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite