Dieser Kunstspaziergang verbindet meine Lieblingsorte in und um Wiens trendigen siebten Stadtteil Neubau. Es vereint Museen und Galerien, Kunst- und Designläden sowie Cafés, Bars und private Restaurants. Während Sie herumlaufen, werden Sie kleine Gassen, mehr handwerkliche Geschäfte und moderne städtische Cafés und Bars entdecken. Buchen Sie vier bis sechs Stunden, wenn Sie sich für die gesamte Tour einschließlich der Museen entscheiden.
Museumsquartier
Kunstspaziergang. Das Epizentrum des modernen Wien und ein Kunstspaziergang an sich ist das Museumsquartier (MQ), eines der zehn größten Kulturgebiete Europas, an der Grenze zwischen dem 7. Wiener Stadtteil und der Innenstadt. Ich magMuseum für moderne Kunstwegen seiner hochmodernen Ausstellungen und großen Fläche.
Bevor Sie das Museumsquartier verlassen, trinken Sie einen Kaffee und einen Snack im Café Corbaci, ein modernes Café mit einer wunderschön gefliesten Gewölbedecke. Die Innenräume mischen orientalische mit industriellen Stilen, das Essen ist eine großartige Kombination aus kreativer Wiener Küche und Elementen des Nahen Ostens. Verlassen Sie das Museumsquartier durch Glacis Beisl im Hintergrund und steigen Sie in der Breite Gasse aus.
Spittelberg
Kunstspaziergang. Spittelberg ist eines der malerischsten Viertel der Stadt und kann Ihrem Kunstspaziergang noch ein wenig Spaß beim Einkaufen verleihen. Spittelbergs Puppenhaus wie Biedermeier, das ehemalige Heim von Spielern, Gaunern und Prostituierten, wurde komplett renoviert und beherbergt jetztKunst- und Trödelläden, Cafés, Bars und Restaurants.
Gehen Sie die Spittelberggasse hinauf. Machen Sie eine Pause unter den Linden des kleinen Platzes. Besuchen Sie mein Lieblingsgeschäft Kunstwerkstatt (Siebensterngasse 16). Der lokale Weihnachtsmarkt mit seinem handwerklichen Schmuck und Spielzeug ist seit vielen Jahren beliebt, obwohl er in letzter Zeit für viele Einheimische zu kommerziell geworden ist.
Neubau
Kunstspaziergang. Wiens KreativclusterNeubaubeherbergt den Geist vonzeitgenössisches Wien. Vor dem Zweiten Weltkrieg war Neubau Österreichs kleines Hollywood mit Dutzenden von Filmstudios und Produzenten, Filmlieferanten und Filmverleihgeschäften.
Die Wiener Kreativszene ist gereift und gewachsen. Sie werden diese Lebendigkeit in Kunst- und Designgeschäften wie der Kunstwerkstatt oder in modernen Cafés wie der Kunstwerkstatt erleben Das Möbel (Burggasse 10), und, eines der besten Geschäfte Wiens für Design und Geschenkzubehör.
Gehen Sie die Fassziehergasse hinauf zur Neustiftgasse, wo Sie links abbiegen, bis Sie vor dem Restaurant stehen Durchhaus (Neustiftgasse 16). Geben Sie die historischer Durchgang zu einem der bestgehüteten geheimen Innenhöfe Wiens. Sie fahren durch drei schöne Innenhöfe mit Geschäften und kleinen Cafés bis zur Lerchenfelder Straße. Wenn Sie sich für zeitgenössischen Schmuck interessieren, fahren Sie links in die Lerchenfelder Straße, bis Sie bei Tina Polisoidis hübschem Modeschmuckgeschäft unter der Nummer 31 ankommen. Alternativ kehren Sie durch den Durchgang zur Neustiftgasse zurück und fahren rechts in die Neustiftgasse.
Biegen Sie kurz nach dem Cafe Nepomuk in einen anderen Durchgang ein, zu dem Sie gelangen St. Ulrichsplatz, ein versteckter Platz mit einer Barockkirche (St. Ulrich), einem Jazz- und Bluescafé (Morgenstern) und einigen unabhängigen Modegeschäften. Geheimtipp: Ulrichsplatz Nr. 2 versteckt Wiens malerischsten Barockhof. Der Eingang ist normalerweise offen, absolut einen Blick wert. Gehen Sie über den St. Ulrichsplatz zur Burggasse, biegen Sie dann rechts ab und schleichen Sie sich in die Kirchengasse.
Belohnen Sie sich in einem nahe gelegenen trendigen Café mit einem ausgeprägten lokalen Flair:Kaffee Latte(Neubaugasse 39) ist das erweiterte Wohnzimmer vieler lokaler Urbanisten, die nichts mehr als einen guten Brunch, entspannte Musik, Kaffee und ein Gespräch lieben. Wahrscheinlich DER Hotspot im Café in Neubau.
Folgen Sie vom Caffé Latte der Neubaugasse ein paar Meter nach rechts und Sie landen an Jugendstil-Paradies Jugendstilgallerie Neubau (Neubaugasse 40). Das Antiquitätengeschäft verkauft hochwertige und nicht billige Glas- und Silberwaren im Jugendstil, Keramik, Porzellan, Schmuck und Möbel von renommierten Designern wie den Brüdern Thonet, Josef Hoffmann und Otto Wagner.
Design Concept Store Park(Mondscheingasse 20) ist Wiens Top-Avantgarde-Shop für Mode, Bücher, Designmagazine, Kunst, Möbel und Architektur. Das Geschäft führt Modelabels wie Maison Martin Margiela, Ann Demeulemeester, Raf von Raf Simons oder Comme des Garçons. Eine etablierte Adresse für lokale Fashionistas.
Kaiserliche Möbelsammlung
Kunstspaziergang. Wenn Sie Innenräume lieben und nur Zeit für ein Museum haben, sollten Sie eine Stunde Ihres Kunstspaziergangs für die Hofmobiliendepot, eines der größten Innenarchitekturmuseen der Welt, und ein Mekka für Innenarchitekten, umzäunen.
Sie werden auf eine breite Palette von Stilen stoßen, vom Rokoko bis zum Design nach dem Zweiten Weltkrieg. Weitere Informationen finden Sie unterHabsburger Museum von Möbeln.
Art Walk Tour Karte
Überprüfen Sie die Karte untenund lesen Sie mehr über jede Haltestelle weiter unten. Klicken Sie zum Vergrößern auf die Stelle "Link zu größerer Karte". Sie können auch auf die Symbole klicken, um die Details zu den einzelnen Orten zu lesen.
AnzeigenWiener Spaziergang III: Kunst und Designauf einer größeren Karte
zurück zur Wien Spaziergänge
zurück zur Was Tun In Wien
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite