Knödel Rezepte. Da österreichische Knödel mein Lieblingsessen sind, ist meine Sammlung an süßen und herzhaften Knödelrezepten in den letzten Jahren gewachsen. Wenn ich mich in sie vertiefe, beiße ich in mein Heimatland. Um Ihnen zu zeigen, wie vielseitig und einfach sie zuzubereiten sind, lernen Sie unten, wie Sie acht verschiedene Knödelsorten kochen.
Woraus besteht das österreichische Knödel?
In allen österreichischen Kochbüchern wird Knödel (oder Knodel) in vielen Rezepten verwendet, entweder als eigenständige Mahlzeit oder als Beilage zu Fleisch, Pilzen oder einfach nur Salat. Je nach Sorte werden sie hergestellt oder Kartoffeln, Brot und Semmelbrösel, Weichkäse und Grieß und sogar Hefe.
Woher kommt Knödel?
Die meisten Knödel stammen aus den ehemaligen Kronländern des Österreichisch-Ungarischen Reiches, Böhmen und Mähren (heutige Tschechische Republik) sowie aus Deutschland. Ursprünglich führten die vielen böhmischen und mährischen Köche und Kindermädchen, die früher in bürgerlichen Wiener Haushalten arbeiteten, die einKnedlickian österreichische Haushalte.
Die folgenden acht Knödelrezepte basieren auf 4 Personen und konzentrieren sich entweder auf herzhafte oder süße Knödel. Während die meisten von ihnen leicht zuzubereiten sind, bieten österreichische Supermärkte auch fertige Mischungen für die verschiedenen Knödel an.
Herzhafte Knödel-Rezepte
1. Semmelknödel
Dieses Rezept für Knödel ist weich, aber solide in der Textur und basiert auf alten Brötchen. Es leitet seinen Geschmack von gehackten Zwiebeln und Petersilie ab. Wir essen sie normalerweise mit Schweinebraten (Schweinsbraten),Gulasch, Hirscheintopf, Linsen oder Pilzragout. Wenn Sie fein gehacktes Räucherfleisch in die Masse mischen, erhalten SieTiroler Knödel, ein leckeres eigenständiges Gericht.
Zutaten:
6 alte Brötchen (entspricht ca. 300 gr)
60 gr Pflanzenöl, Schmalz oder Butter
50 gr Mehl
300 bis 400 ml Milch
2 Eier
1 Zwiebel
50 gr Petersilie
Salz
- Schneide dasBrötchenin kleine Würfel geben und zusammen mit den fein gehackten in Fett anbratenZwiebel und Petersiliebis knusprig.
- SchneebesenMilch, Eier und SalzGießen Sie sie über die Brötchen, Zwiebeln und Petersilie, bis die Brötchen die Flüssigkeit aufnehmen.
- Fügen Sie gerade genug hinzuMehlbei Bedarf eine klebrige Mischung herstellen und gut mischen
- Mit den Händen runde Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und ca. 10 Minuten köcheln lassen
Mein Tipp: Kochen Sie einen Testknödel, um herauszufinden, ob für die verbleibende Mischung zusätzliches Mehl benötigt wird.
2. Serviettenknödel
Serviettenknödelist eines der deutschen Knödelrezepte und ähnlichSemmelknödel. Sie werden zu einer langen Rolle geformt und mit einer Serviette aus Baumwolle oder Leinen gekocht (Handtuch). Heutzutage wird auch eine starke Frischhaltefolie verwendet, die nach dem Kochen aufgeschnitten werden kann. Die Knodel werden ähnlich wie die als Beilage verwendetSemmelknödel.
Zutaten:
6 alte Brötchen (entspricht ca. 300 gr)
80 + 30 gr Butter und etwas Butter für die Serviette
30 gr Semmelbrösel
125 ml Milch
2 zu 3 Eiern
Salz
- Schneiden Sie die altenBrötchenin kleine Würfel
- SchneebesenEiermixturmitMilch80 g geschmolzenButterundSalzund gießen Sie die Mischung über die Brötchen
- Beschichten Sie eine Baumwolle oder LeinenServiettemit Butter
- Wenn die Brötchen die Flüssigkeit aufgenommen haben, binden Sie die Mischung in die gebutterte Serviette und bilden Sie einen langen Knödel
- BringenSalzwasserzum Kochen bringen und die Mischung in der Serviette ca. 45 Minuten köcheln lassen
- Nehmen Sie den Knödel aus der Serviette und schneiden Sie ihn mit einem Messer in Scheiben
- Braten Sie dieSemmelbröselnmit 30 gr Butter
- Streuen Sie die gerösteten Semmelbrösel vor dem Servieren über die Knödelscheiben
3. Erdäpfelknödel
Dieses Knödelrezept ist eines der einfachsten für Kartoffelknödel, die ein wenig nach Italienisch schmeckenGnocchi. Kartoffelknödelrezepte haben eine schwerere Textur als Brot- oder Weichkäseknödel. Sie sind eine großartige Beilage zu Enten- oder Gänsebraten, aber auch zu Schweinebraten.
Zutaten:
1 kg Backkartoffeln
200 gr Mehl
70 gr Grieß
40 gr Butter
1 Eigelb
Muskatnuss
Salz
- kochen dieKartoffelnund noch heiß durch eine Kartoffelpresse geben
- Mischen Sie dasMehl, Grieß, Eine Prise vonMuskatnuss,Salzund demEigelbeinen Teig machen
- Erstellen Sie GolfballgrößeKnödelmit deinen Händen
- Die Knödel zum Kochen bringenSalzwasserund 15 bis 20 Minuten köcheln lassen
- Nehmen Sie die Knödel aus dem Wasser und servieren Sie sie sofort
4. Tiroler Speckknödel
Das Speckknödelrezept aus Tirol ist eine weitere fleischige Version der Knödelrezepte. Sie mischen alte Brötchen mit fein gehacktem geräuchertem Speck, Zwiebeln und Petersilie, was einen fantastischen Geschmack erzeugt. DasTiroler Speckknödelwerden als feste Zutat mit klaren Suppen gegessen (kleine Knödel verwenden). Sie können in Scheiben geschnitten und in der Pfanne gebraten und mit grünem Blattsalat, Weißkohl oder Linsen gegessen werden.
Zutaten:
6 alte Brötchen (entspricht ca. 300 gr)
125 gr geräucherter Speck in kleine Würfel geschnitten
1 kleine gehackte Zwiebel
1 Esslöffel fein gehackte Petersilie
50 gr Butter
250 ml Milch
2 Eier
Mehl nach Bedarf
Salz
- Schneide dasBrötchenin kleinen Würfeln.
- Mit dem KüchenmixerEiermixturmitMilchundSalz
- Gießen Sie die Mischung über die Brötchen und lassen Sie sie 30 Minuten lang die Flüssigkeit aufnehmen
- Braten Sie dieZwiebelin Butter goldbraun
- Fügen Sie die Würfel von hinzuSpeck, die gebratene Zwiebel, Petersilie und gerade genug Mehl, um einen nicht zu weichen Teig zu erzeugen
- Formular 10Knödelaus der Mischung
- Die Knödel zum Kochen bringenSalzwasserund ca. 15 Minuten köcheln lassen
- Mit Salat oder Weißkohl servieren (Sauerkraut)
Mein Tipp: Braten Sie übrig gebliebene Knödelscheiben in der Pfanne. Schmeckt auch gut, wenn Sie sie mit Eiern braten. Mit grünem Blattsalat servieren.
5. Fleischknödel
Für ein eigenständiges Knödelgericht ist dies eines der besten Recycling-Knödelrezepte, wenn Sie Braten, Hackfleisch oder Würstchen übrig haben.
Zutaten:
500 gr Mehl
200 gr Fleisch, Hackfleisch oder Wurst
50 + 20 gr Pflanzenöl, Schmalz oder Butter
30 gr Semmelbrösel
eine halbe Zwiebel
Petersilie
625 ml Wasser
Salz
- Das Mehl salzen, mit kochendem Wasser anbrühen und einen Teig formen
- Schneiden Sie mit einem Löffel gleich große Stücke aus dem Teig
- Drücken Sie jedes Stück auf einer mit Mehl bedeckten Oberfläche auseinander
- NB:Füllung: Fleisch oder Würstchen fein hacken und mit fein gehackten Röstzwiebeln und Petersilie mischen
- Geben Sie einen oder zwei Esslöffel Fleisch in die Mitte jedes Teigstücks
- Bilden Sie Knödel, indem Sie die Fleischfüllung mit dem Teig schließen
- Die Knödel in kochendes Salzwasser legen und ca. 10 Minuten köcheln lassen
- Die Semmelbrösel in etwas Fett anbraten
- Die Knödel kurz vor dem Servieren mit den gebratenen Semmelbröseln bestreuen
Süße Knödel Rezepte
6. Pflaumen-, Aprikosen-, Kirsch- oder Erdbeerknödel
Unsere klassischen süßen Knödelrezepte basieren auf Kartoffeln oderWeichkäse, Mehl und Zucker. Weichkäseknödel sind sehrflaumige. Egal, ob Sie sie einfach haben, mit Kompott, in Butter und Zimt gebratenen Semmelbröseln, sie schmecken fantastisch. Alternativ können Sie sie mit verschiedenen Obstsorten wie Aprikosen, Pflaumen oder Erdbeeren füllen. Abgesehen davon schmeckt diese Art von österreichischem Knödel auch im gefrorenen Zustand: Zum Beispiel die Wiener EisdieleEissalon am Schwedenplatzzeichnet sich durch seine Aprikoseneisknödel aus.
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
500 gr frisches Obst
270 gr Mehl
50 gr Semmelbrösel
30 gr Grieß
60 gr Pflanzenöl, Schmalz oder Butter
80 gr Butter
1 Ei
Salz
Zucker zum Streuen
- Kochen Sie dieKartoffeln, schälen Sie sie heiß und führen Sie sie durch eine Kartoffelpresse (oder zerdrücken Sie sie mit einem Nudelholz)
- 60 gr hinzufügenÖl, Schmalz oder Butter, Mehl, EiundGrießund schnell einen glatten Teig bilden (nicht für immer kneten, da der Teig dadurch eine lockere Textur erhält)
- Erstellen Sie eine lange Rolle aus dem Teig und schneiden Sie in daumendicke Scheiben
- Drücken Sie jede Scheibe auseinander und bedecken Sie ein StückObstDarin einen Knödel mit den Händen formen. Verwenden Sie einfach genug Teig, um die Früchte fest zu bedecken
- Die Knödel zum Kochen bringenSalzwasserund 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen
- Braten Sie dieSemmelbröselnin 80 gr Butter
- Nehmen Sie die Knödel heraus, rollen Sie sie in die gebratenen Semmelbrösel und bestreuen Sie sie mitZuckerund sofort servieren
7. Käsekuchen Grieß Aprikosenknödel
Als eines der beliebtesten Rezepte meiner Mutter für süße Knödel ist dies ein fester Bestandteil des Esstisches meiner Familie geworden.
Zutaten:
500 gr Weichkäse (Ricotta)
300 gr Mehl
120 gr Butter
8 bis 10 Aprikosen
2 Eier
Salz
ungewachste Zitrone schälen
NB:gebratene Semmelbrösel: 30 gr Semmelbrösel, 30 gr Butter
30 gr Puderzucker
- SchneebesenButter, Zitronenschaleund eine PriseSalzbis schaumig
- Fügen SieEiermixturEiner nach dem anderen
- SpeichernWeichkäseundMehlbis Sie einen glatten Teig erstellen
- Den Teig 15 Minuten ruhen lassen
- Decken Sie jedes der gewaschenenAprikosenin einer Teigschicht, gerade genug, um sie zu verschließen und mit den Händen Knödel zu formen
- Setzen Sie sie in das KochenSalzwasserund ca. 15 Minuten köcheln lassen
- Braten Sie dieSemmelbröselnin der Butter
- Die Knödel mit gebratenen Semmelbröseln bestreuen undPuderzucker,kurz vor dem Servieren
Mein Tipp: Als Variation von Fruchtknödelrezepten können Sie die Aprikosen durch Nougatbällchen ersetzen (für beste Ergebnisse verwenden Sie Lindt'sLindorNougatbällchen), die nach dem Aufschneiden der Knödel zu Schokoladensauce schmelzen.Wiener Restaurant Mottoserviert sie normalerweise mit warmem Erdbeerkompott! Alternativ können Sie diese Art von österreichischem Knödel als ungefüllte Knödel in Golfballgröße herstellen und mit Obstkompott servieren.
8. Germknödel
Hefeknödel sind der Big Mac unter den österreichischen Knödel. Sie sind reichhaltig und füllen 'Belohnungsnahrung' und ihre gigantische Größe begeistert.Keimknodelkommen mit einer schwarz-weißen Mischung aus Mohn und Puderzucker geworfen und sind von einer milden Pfütze geschmolzener Butter oder Vanillesauce umgeben. Sie sind gefüllt mitPowidl, traditionelle Pflaumenmarmelade böhmischen Ursprungs. Hefeknödel sind kohlenhydratreich und in österreichischen Skigebieten sehr beliebt.
Hefeknödel Rezepte sind fürerfahrene Köche. Es zeigt auch, dass dieser Knoten Slow Food ist. Die Vorbereitung dauert ca. 2 bis 2.5 Stunden (denken Sie an die Belohnung!)
Zutaten:
250 gr Mehl; plus ein wenig Mehl, um die Arbeitsfläche zu bedecken
120 ml Milch
12 gr Hefe
200 g (geschmolzene) Butter zum Bestreuen; plus 3 EL (geschmolzene) Butter
1 Ei
1 Eigelb
Prise Salz
1 Esslöffel Kristallzucker
120 gr Pflaumenmarmelade (Powidl)
100gr Puderzucker
100 gr geriebene graue Mohnsamen
- Löse das aufHefein lauwarmMilch
- Fügen Sie 4 Esslöffel hinzuMehl, derKristallzuckerund eine PriseSalz
- Gut mischen, mit etwas Mehl bestreuen und den Teig ziehen lassen, bis sich seine Größe verdoppelt (im Ofen bei 40 Grad Celsius, die Tür angelehnt)
- Geschmolzen hinzufügenButter, verbleibendMehl, EiundEigelbund bilden einen glatten Teig
- Lassen Sie den Teig 30 bis 40 Minuten weiter ziehen
- Den Teig auf einer mit etwas Mehl bedeckten Arbeit zusammenfalten
- Lassen Sie den Teig 5 Minuten ruhen und dannausrollenbis 5 mm dick
- Schneiden Sie den Teig in 5 x 5 cm große quadratische Formen
- Befeuchten Sie die Ränder mit etwas Wasser
- Setzen Sie einigePflaumenmarmeladeSchließen Sie in der Mitte jedes Quadrats den Teig um die Marmelade und formen Sie Knödel
- Legen Sie die Knödel auf ein mit etwas Mehl bedecktes Brett, bedecken Sie sie mit einem Geschirrtuch und lassen Sie sie 30 Minuten ruhen
- Wasser in einem großen kochengeräumige Pfanneund fügen Sie die Knödel hinzu (Sie müssen dies möglicherweise in zwei Runden tun)
- Lassen Sie das Wasser einmal aufkochen und lassen Sie die Knödel dann 15 Minuten lang unter fest verschlossenem Deckel köcheln
- Innerhalb dieser Zeit die Knödel nach 10 Minuten auf den Kopf stellen und für die verbleibende Zeit köcheln lassen
- Nehmen Sie die Knödel aus dem Wasser und stechen Sie sie sofort mit einem Zahnstocher oder einem langen Spieß durch, um ein Zusammenfallen der Knödel zu verhindern
- NB:Mohnmischung: Mohn mit Puderzucker mischen und über die Knödel streuen. Gießen Sie die geschmolzene Butter großzügig über die Knödel und servieren Sie sie sofort.
zurück zur Österreichischen Küche
zurück zur Wiener Tourismus Tipps Tips
zurück zur Vienna Unwrapped Startseite