Romane in Österreich. Spätestens seit Sigmund Freud wurde klar, dass Österreicher komisch sein können. Umso mehr ist es wichtig zu verstehen, woher sie kommen und wie sie ticken, um die lokale Kultur zu erschließen. Um Ihnen dabei zu helfen, habe ich 7 Bücher zusammengestellt, die die Schlüssel enthalten. Was erwartet Sie von der österreichischen Literatur? Kurz gesagt, viele…
Mehr lesen »Insider-Tipps
Der ultimative Leitfaden zu Wiener Bezirken und interessantesten Stadtteilen
Jeder der 23 Wiener Bezirke und seine Stadtteile (Grätzels) weist einen unverwechselbaren Charakter auf. Um das echte Wien in den Griff zu bekommen und sich mit dem lokalen Lebensstil zu verbinden, wagen Sie sich über den Ringstrasse-Boulevard hinaus. Aber wohin und was tun? In der Tat ahmen einige Grätzels das malerische Dorfleben perfekt nach, wobei die Einheimischen ihre Melange auf den Plätzen der Postkartenkirche nehmen und mit ihren…
Mehr lesen »Wien Konzerte untertags - Geheime Matinées, Mittagessen und Klassiker am Nachmittag
Seltsamerweise ist klassische Musik bei Tageslicht schwerer zu finden als Nachtkonzerte in Wien. Wenn Ihnen Abendessen, kleine Kinder oder einfach nur Schläfrigkeit in den Weg kommen, besuchen Sie Wiener Tageskonzerte. Die meisten finden ziemlich regelmäßig statt, entweder zur Mittagszeit oder nachmittags oder am frühen Abend. 6 Ideen für Matinées und Mittagskonzerte Die beliebtesten musikalischen Weckrufe sind…
Mehr lesen »Lipizzanerhengste 2023 - Der Kompakte Ratgeber
Woher kommen Lipizzanerhengste, warum sind die Fohlen schwarz und wo sieht man die weißen Tanzpferde in Österreich? Ob Sie diese Pferde beobachten, kaufen oder einfach mehr über sie wissen möchten, nutzen Sie diese kurze Anleitung unten. Woher kommen Lipizzanerhengste? Der Name Lipizzaner stammt zunächst aus dem Originalgestüt in…
Mehr lesen »Grafenegg, Österreich: Schloss & Konzert Tagesausflug von Wien
Grafenegg. Wenn Sie während eines Tagesausfluges von Wien aus frische Luft genießen möchten, fahren Sie nach Schloss Grafenegg. Als Kind konnte ich nicht genug von den magischen Weihnachtsmärkten des Schlosses bekommen. Später genossen meine Tochter und ich Grafeneggs prächtige Prunkräume und ein Gartenpicknick in zwei Liegestühlen auf dem Weg ins Wachautal. Und zuletzt…
Mehr lesen »Wiener Swimmingpool: Besuch des historischen Freibades Neuwaldegg
Wiener Schwimmbad. Besonders wenn Wien brutzelt, sollten Sie einen neuen Ansatz für Sightseeing wählen. Anstatt Ihrer Reiseroute ein weiteres Museum hinzuzufügen, packen Sie Ihre Badehose und Ihren Badeanzug ein, um in die Badekultur der 1920er Jahre einzutauchen. Neuwaldegg im Wiener Wald, kaum 25 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, lockt mit einem großen Vintage-Pool, der…
Mehr lesen »Beethoven in Wien - 10 Ideen, um sich mit ihm in Wien zu verbinden
Beethoven in Wien. Hat Beethoven in Wien gelebt? Tatsächlich verbrachte Beethoven fast zwei Drittel seines Lebens in der österreichischen Hauptstadt. Während Mozart nur 10 Jahre in Wien verbrachte, lebte Beethoven 35 Jahre in der Musikhauptstadt. Beethovens Staatsangehörigkeit war nach Wahl Wiener. Mit dem bevorstehenden Jubiläum von Beethoven 2020 sollten Fans klassischer Musik daher…
Mehr lesen »Beste Bars in Wien - Warum diese 14 🍹Spots ein Knockout sind
Beste Bars in Wien. Um die Abende der klassischen Musik aufzumischen, finden Sie heraus, wo sich Menschen unserer Generation und darüber bei einem Drink und Live-Musik in Wien versammeln. Tatsächlich haben viele Bars bereits am Nachmittag geöffnet, was Ihrem Sightseeing-Programm einen aufregenden Zwischenstopp hinzufügt. Es gibt so viele weitere großartige Bars, aber diese Liste bringt Sie in ...
Mehr lesen »Mayerling Tragödie: Besuch des ehemaligen Jagdschlosses Mayerling
Knapp eine Stunde von Wien entfernt hält Mayerling Austria sowohl eine tragische Liebesgeschichte als auch einen Augenöffner. Fans der Oper Mayerling und Geschichtsinteressierte werden den Vorfall mit Mayerling sicherlich kennen. An einem sonnigen Julimorgen besichtigte ich die ehemalige Mayerling-Loge, in der Habsburger Kronprinz Rudolph einst Mary Vetsera erschoss und dann Selbstmord beging. Lesen Sie meine Bewertung. Das …
Mehr lesen »Eislaufen Wien - Wo man magischen Winterspaß findet
Eines der besten Dinge, die man im Winter in Wien unternehmen kann, ist Eislaufen. Zunächst müssen Sie nicht auf Schnee warten. Zweitens befindet sich Wiens beste Eisbahn direkt an Ihrer Sehenswürdigkeit. Und drittens brauchen Sie keinen Skateshop, da Sie Skates an den Eisbahnen ausleihen können. Rathaus Eislaufen in Wien Mit Abstand das spektakulärste…
Mehr lesen »